Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Basics and General

Ethnographie und Biographieforschung in der Geschlechterforschung bei Bettina Dausien, Helga Kelle: "Biographieforschung und kulturelle Praxis"

Title: Ethnographie und Biographieforschung in der Geschlechterforschung bei Bettina Dausien, Helga Kelle: "Biographieforschung und kulturelle Praxis"

Essay , 2010 , 5 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Güngör Aydin (Author)

Sociology - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Essay über die Frage ob sich Biographieforschung und Ethnologie vereinen lassen. Hierbei werden die entgegengesetzen Meinungen zweier Autorinnen untersucht. Besonderes Merkmal und Rahmen der Untersuchung stellt die Geschlechterforschung dar. In der Untersuchung spielt Geschlecht insoweit eine Rolle, da es sowohl in der Ethnologie als auch Biographieforschung genau betrachtet wird und je nach Ausgangslage eine andere Rolle in der Untersuchung beider Fachrichtungen einnimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Biographieforschung und kulturelle Praxis
  • Methodologische Überlegungen zur Verknüpfung von Ethnographie und Biographieforschung
  • Die aktuelle Lage beider Perspektiven
  • Das Biographische in der ethnographischen Perspektive
  • Vom Ethnographischen in der Biographieforschung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Frage, ob sich die Forschungsrichtungen der Biographieforschung und Ethnographie im Rahmen der Geschlechterforschung verbinden lassen. Die Autorinnen untersuchen die Tauglichkeit dieser Verbindung, wobei sie unterschiedliche Standpunkte vertreten.

  • Verknüpfung von Ethnographie und Biographieforschung
  • Geschlechterforschung als theoretischer Rahmen
  • „Doing gender“ und die biographische Perspektive
  • Aktuelle Lage beider Perspektiven
  • Ethnographische und biographische Methoden in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der erste Abschnitt beleuchtet die aktuelle Lage beider Perspektiven. Hierzu werden verschiedene Sozialforscher zitiert, die unterschiedliche Ansichten vertreten. Fritz Schütze sieht Biographie als Kategorie in der ethnographischen Forschung, während Winfried Marotzki Ethnographie als Teil der Biographieforschung betrachtet. Christian Lüders betont die Einbettung des „doing biography“ in den alltagsweltlichen Zusammenhang.
  • Der zweite Abschnitt untersucht das Biographische in der ethnographischen Perspektive anhand von Protokollen aus Beobachtungen von Schulklassen. Die Studie konzentriert sich auf gemeinsame Praktiken und die Fremdthematisierung der Kinder. Dabei werden zwei Varianten der Fremdeinschätzung unterschieden: die Einschätzung anhand der Biographie und die Einschätzung anhand von Eigenschaften, die die Kinder oft an den Tag legen.
  • Der dritte Abschnitt befasst sich mit dem „doing biography“ und erklärt den Begriff anhand von drei Punkten: Dezentrierung, Biographie als Ressource und Intersubjektivität von Lebensgeschichten. Die Dezentrierung betrachtet Biographie als Randbedingung oder Kontext, während Biographie als Ressource sie als Wissenskraft und kulturelles Muster der Selbstdarstellung sieht. Die Intersubjektivität betont die Entstehung von Biographie aus Fremd- und Selbstbildern.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Biographieforschung, die Ethnographie, die Geschlechterforschung, „doing gender“, „doing biography“, die Verknüpfung von Methoden, die aktuelle Lage beider Perspektiven, die Analyse von Protokollen aus Beobachtungen von Schulklassen, die Fremdthematisierung von Kindern, die Dezentrierung, Biographie als Ressource und die Intersubjektivität von Lebensgeschichten.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Ethnographie und Biographieforschung in der Geschlechterforschung bei Bettina Dausien, Helga Kelle: "Biographieforschung und kulturelle Praxis"
College
University of Göttingen  (Soziologie)
Course
Biographieforschung
Grade
2,0
Author
Güngör Aydin (Author)
Publication Year
2010
Pages
5
Catalog Number
V280948
ISBN (eBook)
9783656750277
ISBN (Book)
9783656856344
Language
German
Tags
verknüpfung ethnographie biographieforschung rahmen geschlechterforschung dausien bettina kelle helga praxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Güngör Aydin (Author), 2010, Ethnographie und Biographieforschung in der Geschlechterforschung bei Bettina Dausien, Helga Kelle: "Biographieforschung und kulturelle Praxis", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/280948
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint