Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Supranationale Gesellschaften - Die Europäische Aktiengesellschaft

Titel: Supranationale Gesellschaften - Die Europäische Aktiengesellschaft

Seminararbeit , 2004 , 45 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Benjamin Blau (Autor:in), Tobias Conte (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit zum Thema "Supranationale Gesellschaften - Die Europäische Akiengesellschaft" enthällt den kompletten Seminarvortrag mit 29 Folien und eine schriftliche Ausarbeitung als PDF mit LaTeX verfasst.
Es werden alle Gründungsstufen, Vor- und Nachteile, Wechselwirkungen, Möglichkeiten und die Bedeutung der Europäische Aktengesellschaft als neue Rechtsform erörtert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Europäische Aktiengesellschaft (SE)
    • DAS SE-STATUT
      • GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
      • ALLGEMEINES ZUM SE-STATUT
    • GRÜNDUNG
      • ALLGEMEINES ZUR GRÜNDUNG
      • GRÜNDUNGSFORMEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument beschäftigt sich mit der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) als einer neuen Form supranationaler Unternehmen. Es beleuchtet die historische Entwicklung des SE-Statuts und erläutert die rechtlichen Grundlagen, die für die Gründung und das Funktionieren dieser Unternehmensform relevant sind.

  • Die Entstehung der SE im Kontext der europäischen Integration
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen des SE-Statuts
  • Die Gründung einer SE, einschließlich verschiedener Gründungsformen
  • Die rechtliche Stellung der SE im Verhältnis zu den nationalen Rechtsordnungen
  • Die Bedeutung der Arbeitnehmermitbestimmung im SE-Statut

Zusammenfassung der Kapitel

Die Europäische Aktiengesellschaft (SE)

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Konzept der SE, ihre rechtlichen Grundlagen und ihre Bedeutung für die Europäische Union. Es beleuchtet die historische Entwicklung des SE-Statuts und die Herausforderungen, die mit der Schaffung einer europäischen Unternehmensform verbunden waren.

DAS SE-STATUT

Dieser Abschnitt befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des SE-Statuts, die die Gründung, Organisation und Funktionsweise von SEs regeln. Er erläutert die wichtigsten Elemente des SE-Statuts, einschließlich der rechtlichen Stellung der SE, ihrer Kapitalstruktur und der Regelung der Arbeitnehmermitbestimmung.

GRÜNDUNG

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Gründung einer SE, einschließlich der Fusion von bestehenden Unternehmen. Es beleuchtet die rechtlichen Anforderungen an die Gründung einer SE und die Rolle der nationalen Rechtsordnungen in diesem Prozess.

Schlüsselwörter

Europäische Aktiengesellschaft (SE), supranationale Unternehmen, Gesellschaftsrecht, Arbeitnehmermitbestimmung, Gründung, Fusion, Rechtspersönlichkeit, Kapitalstruktur, SE-Statut, Gemeinschaftsrecht, Verordnung, Richtlinie, Mitgliedstaaten, Rechtsordnung.

Ende der Leseprobe aus 45 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Supranationale Gesellschaften - Die Europäische Aktiengesellschaft
Hochschule
Universität Karlsruhe (TH)  (Institut für angewandte Rechtswissenschaften)
Veranstaltung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Note
1,3
Autoren
Benjamin Blau (Autor:in), Tobias Conte (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
45
Katalognummer
V28035
ISBN (eBook)
9783638299305
ISBN (Buch)
9783638937429
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Supranationale Gesellschaften Europäische Aktiengesellschaft Handels- Gesellschaftsrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Blau (Autor:in), Tobias Conte (Autor:in), 2004, Supranationale Gesellschaften - Die Europäische Aktiengesellschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/28035
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  45  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum