Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Erläuterung von SCORM / IMS Content Packaging / IMS Learning Design / COMMON CARTRIDGE

Arbeitsauftrag E-Learning Standards

Titel: Erläuterung von SCORM / IMS Content Packaging / IMS Learning Design / COMMON CARTRIDGE

Projektarbeit , 2010 , 17 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: BSc, MA Tamara Rachbauer (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im beliebten Open-Source-Authoring Werkzeug eXe-Learning ist der Export von Lerneinheiten
in die standardisierten Formate IMS Content Package, SCORM 1.2 und Common Cartrigde
möglich. Management-Standards umfassen Konzepte und Formate, um Austausch und Übertragung zwischen
verschiedenen Systemklassen, insbesondere Lernressourcen und Lernplattformen zu ermöglichen.
Wichtigste Entwicklungen sind das Sharable Content Object Reference Model
(SCORM) der Advanced Distributed Learning (ADL) Initiative und Content Packaging (IMS CP)
sowie Common Cartridge (IMS CC) des IMS Konsortiums. Diese Standards umfassen das Zusammenfassen
einzelner Lernressourcen zu einem Package, die Ablaufsteuerung und den Datentransfer
(vgl. Pawlowsky, 2009). [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitsauftrag 3.1 – Erläuterung von SCORM / IMS CP / IMS LD / CC
    • Shareable Content Object Reference Model (SCORM) der Advanced Distributed Learning (ADL) Initiative
      • Content Aggregation Model
      • Sequencing & Navigation
      • Run-Time Environment
    • IMS Content Packaging
    • IMS Learning Design
      • Kurzerläuterung der eingebundenen Spezifikationen
      • Gliederung des IMS LD Modells in drei Komplexitätsstufen (siehe Schneider, 2004)
    • Common Cartrigde CC
    • Worin liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Formaten?
    • Welches Format eignet sich für welchen Einsatzzweck?
      • IMS Content Packaging
      • SCORM
      • Common Cartridge
      • IMS Learning Design
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Vergleich von SCORM / IMS CP / IMS LD/CC

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Arbeitsauftrag 3.1 im Modul 02 - E-Learning Standards befasst sich mit der Erläuterung von vier wichtigen E-Learning-Standards: SCORM, IMS Content Packaging, IMS Learning Design und Common Cartridge. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der Funktionsweise und der Unterschiede zwischen diesen Formaten, um die Eignung für verschiedene Einsatzzwecke zu verdeutlichen.

  • Erläuterung der Funktionsweise von SCORM, IMS Content Packaging, IMS Learning Design und Common Cartridge
  • Vergleich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Formaten
  • Analyse der Eignung der Formate für verschiedene Einsatzzwecke
  • Bedeutung der Standards für den Austausch und die Übertragung von Lernressourcen
  • Zusammenhang zwischen den Standards und der Entwicklung von E-Learning-Inhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Arbeitsauftrags 3.1 befasst sich mit dem Shareable Content Object Reference Model (SCORM) der Advanced Distributed Learning (ADL) Initiative. SCORM ist ein Referenzmodell, das verschiedene Standards integriert, um die Interoperabilität von E-Learning-Inhalten zu gewährleisten. Das Kapitel erläutert die drei Hauptkomponenten von SCORM: Content Aggregation Model, Sequencing & Navigation und Run-Time Environment. Es wird auch die Bedeutung von SCORM für die Entwicklung von E-Learning-Inhalten und die Integration von Lernressourcen in Lernplattformen hervorgehoben.

Das zweite Kapitel behandelt IMS Content Packaging, einen Standard, der die Organisation und den Austausch von Lernressourcen ermöglicht. Es wird erläutert, wie IMS Content Packaging die Zusammenstellung von Lernressourcen in einem Package ermöglicht und wie diese Packages von Lernplattformen verarbeitet werden können. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung von IMS Content Packaging für die Wiederverwendbarkeit und die Interoperabilität von Lernressourcen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit IMS Learning Design, einem Standard, der die Gestaltung von Lernprozessen und die Integration von Lernressourcen in Lernplattformen unterstützt. Es wird erläutert, wie IMS Learning Design die Planung und Durchführung von Lernprozessen ermöglicht und wie die Integration von Lernressourcen in Lernplattformen optimiert werden kann. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung von IMS Learning Design für die Entwicklung von flexiblen und adaptiven Lernumgebungen.

Das vierte Kapitel behandelt Common Cartridge, einen Standard, der die Interoperabilität von Lernressourcen zwischen verschiedenen Lernplattformen ermöglicht. Es wird erläutert, wie Common Cartridge die Übertragung von Lernressourcen zwischen verschiedenen Lernplattformen vereinfacht und wie die Kompatibilität von Lernressourcen gewährleistet werden kann. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung von Common Cartridge für die Verbreitung und den Austausch von Lernressourcen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen SCORM, IMS Content Packaging, IMS Learning Design, Common Cartridge, E-Learning-Standards, Interoperabilität, Wiederverwendbarkeit, Lernressourcen, Lernplattformen, E-Learning-Inhalte, Austausch, Übertragung, Integration, Gestaltung, Planung, Durchführung, Lernprozesse, Flexibilität, Adaptivität, Verbreitung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erläuterung von SCORM / IMS Content Packaging / IMS Learning Design / COMMON CARTRIDGE
Untertitel
Arbeitsauftrag E-Learning Standards
Hochschule
Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung
Veranstaltung
E-Learning Standards
Note
1,00
Autor
BSc, MA Tamara Rachbauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
17
Katalognummer
V279330
ISBN (eBook)
9783656730194
ISBN (Buch)
9783656730187
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erläuterung scorm content packaging learning design common cartridge arbeitsauftrag e-learning standards
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
BSc, MA Tamara Rachbauer (Autor:in), 2010, Erläuterung von SCORM / IMS Content Packaging / IMS Learning Design / COMMON CARTRIDGE, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/279330
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum