Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Studies (General)

Quo vadis, Syrien? Vorstellungen und Rollen der Oppositionsparteien nach dem Assad-Regime

Title: Quo vadis, Syrien? Vorstellungen und Rollen der Oppositionsparteien nach dem Assad-Regime

Term Paper , 2012 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Andreas Wollenweber (Author)

Social Studies (General)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Assads Tage sind ganz sicher gezählt." Zu dieser Einschätzung dürfte wohl nicht nur Jay Carney, ein Sprecher des Weißen Hauses, kommen. Zu deutlich scheint die Machtposition des langjährigen syrischen Machthabers zu bröckeln, je länger der Konflikt andauert. Der Druck aus dem Ausland wird immer größer.
Doch wie wird es in Syrien nach der Ära Assad weitergehen? Welche Rolle werden die verschiedenen Oppositionsparteien noch spielen und welche Vorstellungen haben sie hinsichtlich der Zukunft Syriens? Diese Fragen sollen im Rahmen dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung zu beantworten versucht werden. Dazu beschäftigt sich der Autor mit den veröffentlichten Positionen und Aussagen der wichtigen Oppositionskräfte, nämlich des Syrischen Nationalkomitees (SNC), der Freien Syrischen Armee (FSA), und den sich in Syrien befindlichen Lokalkomitees. Der Autor will anhand dieser Informationen einen Vegleich zwischen den Gruppierungen ziehen und davon ausgehend abschließend eine Prognose zur Zukunft Syriens nach dem Assad-Regime erstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die FSA und ihre Vorstellungen
  • Der SNC und seine Vorstellungen
  • Die lokalen Komitees und ihre Vorstellungen
  • Fazit/Ausblick
  • Anhang: Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, wie die Zukunft Syriens nach dem Ende der Ära Assad aussehen könnte. Der Autor analysiert die veröffentlichten Positionen und Aussagen wichtiger Oppositionskräfte, darunter das Syrische Nationalkomitee (SNC), die Freie Syrische Armee (FSA) und die lokalen Komitees in Syrien. Ziel ist es, einen Vergleich zwischen diesen Gruppierungen zu ziehen und daraus eine Prognose für die Zukunft Syriens nach dem Assad-Regime abzuleiten.

  • Vorstellungen der FSA zur Zukunft Syriens
  • Vorstellungen des SNC zur Zukunft Syriens
  • Vorstellungen der lokalen Komitees zur Zukunft Syriens
  • Vergleich der Positionen der verschiedenen Oppositionskräfte
  • Prognose für die Zukunft Syriens nach dem Assad-Regime

Zusammenfassung der Kapitel

Die Freie Syrische Armee (FSA) sieht sich als Fundament der zukünftigen regulären syrischen Armee und betont ihre Rolle als Beschützer der syrischen Bevölkerung und der Revolution. Die FSA strebt die Auflösung des Assad-Regimes an und erklärt, keine spezielle politische Agenda zu verfolgen. Sie will den Waffenhandel im zukünftigen Syrien streng kontrollieren und ihre Mitglieder nach dem Ende des Konflikts in ihr altes Leben zurückkehren lassen. Die FSA hat einen eigenen „Nationalen Rettungsplan" entworfen, der einen Übergangsprozess mit militärischer und ziviler Beteiligung vorsieht. Die FSA will im zukünftigen Syrien eine bedeutende Rolle spielen und an der politischen Macht teilhaben.

Das Syrische Nationalkomitee (SNC) strebt ein ziviles, demokratisches, pluralistisches, unabhängiges und freies Syrien an, dessen Zukunft auf dem Willen der gesamten Bevölkerung basiert. Der SNC fordert faire und freie Wahlen, die Erarbeitung einer neuen Verfassung durch eine Verfassungsversammlung und die Bestätigung dieser Verfassung durch ein Referendum. Das neue Syrien soll eine demokratische Republik werden, in der die Menschenrechte und die Grundfreiheiten gewahrt werden.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Quo vadis, Syrien? Vorstellungen und Rollen der Oppositionsparteien nach dem Assad-Regime
College
University of Siegen
Course
Internationale und transnationale Beziehungen
Grade
1,3
Author
Andreas Wollenweber (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V276547
ISBN (eBook)
9783656700456
ISBN (Book)
9783656701170
Language
German
Tags
syrien vorstellungen rollen oppositionsparteien assad-regime
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Wollenweber (Author), 2012, Quo vadis, Syrien? Vorstellungen und Rollen der Oppositionsparteien nach dem Assad-Regime, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/276547
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint