Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Ethische Führung und ihr Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität

Eine repräsentative Studie

Titel: Ethische Führung und ihr Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität

Masterarbeit , 2014 , 140 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Franziska Schetter (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Fach-und Führungskräftemangel erhöhen in Verbindung mit dem Wertewandel in der Gesellschaft die Schwierigkeit für Unternehmen, passende Mitarbeiter zu rekrutieren und zu binden (Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2011). Mittels einer hohen Arbeitgeberattraktivität versuchen viele Betriebe, dieser Herausforderung zu begegnen. Es ist bekannt, dass über die Führung in entscheidendem Maße die empfundene Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz und dem Unternehmen und somit auch die Arbeitgeberattraktivität bestimmt wird (Scheidt und Wiedenbrüg, 2012). Bislang wurde jedoch kein wissenschaftlicher Zusammenhang zwischen einem ethischen Führungsstil und seinen Auswirkungen auf die Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens aufgestellt.
Steigert ethische Führung die Arbeitgeberattraktivität? Diese Frage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit, welche untersucht, ob und inwieweit der von Brown, Trevino und Harrison definierte ethische Führungsstil mit seinen zwei Faktoren des Ethischen Rollenmodells und der Ethischen Mitarbeiterführung eine positive Auswirkung auf die wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens hat. Hierbei wird bzgl. der Wahrnehmung zwischen folgenden Zielgruppen unterschieden:
(a) bestehende Unternehmensmitarbeiter
(b) Studenten/Absolventen
Die Untersuchung erfolgte mittels einer repräsentativen Studie Anfang des Jahres 2014 (N=806).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung der Arbeit
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Arbeitgeberattraktivität
    • 2.1 Theorie der Arbeitgeberattraktivität
      • 2.1.1 Abgrenzungen der Arbeitgeberattraktivität
      • 2.1.2 Einordnung der Arbeitgeberattraktivität im Unternehmen
      • 2.1.3 Funktionen und Ziele von Arbeitgeberattraktivität
    • 2.2 Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität in der wirtschaftlichen Praxis
      • 2.2.1 ,,War for talents\" - Arbeitsmarktsituation Deutschland
      • 2.2.2 Bedeutung der Ressource Mitarbeiter
      • 2.2.3 Wirtschaftliche Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität
    • 2.3 Determinanten der Arbeitgeberattraktivität
      • 2.3.1 Determinanten aus Sicht bestehender Mitarbeiter
      • 2.3.2 Determinanten aus Sicht potenzieller Arbeitnehmer
  • 3 Ethische Führung
    • 3.1 Überblick über die Führungsforschung
    • 3.2 Theorie der ethischen Führung
      • 3.2.1 Stand der Forschung zu ethischer Führung
      • 3.2.2 Definition und Ziele ethischer Führung
      • 3.2.3 Konstrukt und Eigenschaften der „ethischen Führungskraft“
      • 3.2.4 Wirkungsweisen ethischer Führung
  • 4 Zusammenhang (Ethische) Führung und Arbeitgeberattraktivität
  • 5 Studie,,Einfluss ethischer Führung auf Arbeitgeberattraktivität“
    • 5.1 Zielsetzung und Methodik
      • 5.1.1 Durchführung und Stichprobe
      • 5.1.2 Messinstrumente
      • 5.1.3 Auswertungsmethoden
    • 5.2 Ergebnisse
    • 5.3 Diskussion
  • 6 Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterthesis untersucht den Einfluss ethischer Führung auf die Arbeitgeberattraktivität. Sie zielt darauf ab, die Beziehung zwischen ethischem Führungsverhalten und der Wahrnehmung eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber zu analysieren. Die Arbeit basiert auf einer repräsentativen Studie und trägt zur Diskussion über die Bedeutung ethischer Führung in der heutigen Zeit bei.

  • Bedeutung ethischer Führung in Unternehmen
  • Einfluss ethischer Führung auf die Mitarbeitermotivation und -bindung
  • Zusammenhang zwischen ethischer Führung und der Wahrnehmung eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber
  • Empirische Untersuchung des Einflusses ethischer Führung auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Diskussion der Ergebnisse und Implikationen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Theorie der Arbeitgeberattraktivität und untersucht die Bedeutung dieses Konzepts in der wirtschaftlichen Praxis. Kapitel 3 widmet sich der Theorie der ethischen Führung und beleuchtet die Konzepte, Eigenschaften und Wirkungsweisen ethischer Führung. In Kapitel 4 wird der Zusammenhang zwischen ethischer Führung und Arbeitgeberattraktivität untersucht. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Studie, die den Einfluss ethischer Führung auf die Arbeitgeberattraktivität untersucht. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst und Implikationen für die Praxis diskutiert.

Schlüsselwörter

Ethische Führung, Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung, Repräsentative Studie, Empirische Forschung, Wirtschaftliche Praxis, Führungsforschung, "War for Talents", Arbeitsmarktsituation, Unternehmenskultur.

Ende der Leseprobe aus 140 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ethische Führung und ihr Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität
Untertitel
Eine repräsentative Studie
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen
Note
1,5
Autor
Franziska Schetter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
140
Katalognummer
V276098
ISBN (eBook)
9783656689720
ISBN (Buch)
9783656689713
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ethische führung einfluss arbeitgeberattraktivität eine studie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Schetter (Autor:in), 2014, Ethische Führung und ihr Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/276098
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  140  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum