Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Umgehungsstrategien der Zensur im Franco-Regime

Camilo José Celas „La familia de Pascual Duarte“

Titel: Umgehungsstrategien der Zensur im Franco-Regime

Hausarbeit , 2014 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Desiree Richter (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Zensurapparat zur Zeit der Diktatur unter Francisco Franco sorgte in Spanien beinahe 40 Jahre lang dafür, dass jegliche mediale Kommunikation als Sprachrohr für Propaganda diente. 1942 publizierte Camilo José Cela seinen ersten Roman „La familia de Pascual Duarte“. Die zu dieser Zeit beispiellosen Schilderungen an brutaler Gewalt und unmenschlichen Verhaltens sowie Verstöße gegen die guten Sitten innerhalb des Werkes passierten mühelos die strenge Zensur. Eine zweite Auflage in den darauffolgenden Jahren wurde jedoch zensiert und der Roman vom Markt genommen.
Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Mittel und Möglichkeiten dem Autor halfen und wie er sie einsetzte, um die Zensur seiner Zeit zu umgehen und einen Roman publizieren durfte, der bei genauerer Betrachtung als nicht regimefreundlich und konform einzuordnen war.
Hierfür wird zuerst ein Einblick in die geschichtlichen und politischen Verhältnisse nach dem Spanischen Bürgerkrieg von 1936 gegeben, der zu einer detaillierten, auf die Zeit des Werkes beschränkten Erklärung über den Zensurapparat weiterleitet. Hierbei wird vor allem der frühen Phase der Zensur und deren Wirken Beachtung geschenkt, um im Anschluss zu der Zusammenfassung von Celas „La familia de Pascual Duarte“ überzuleiten. Die Fragestellung wird erneut aufgegriffen, um sie anhand verschiedenster Aspekte und Beispielen zu beantworten. Insbesondere Celas Wahl der Romangattung, die versteckte Kritik und die verschachtelte Rahmenkonstruktion werden zu wichtigen Schwerpunkten der Argumentation und anhand verschiedenster Romanauszüge belegt. Anschließend werden die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Spanien nach dem Bürgerkrieg 1939
  • Der Zensurapparat
  • Der Roman (Zusammenfassung)
  • Fragestellung
    • Die Position des Autors
    • Die Gattung des Romans
    • Die Rahmenkonstruktion
    • Die zeitliche Situierung
    • Die versteckte Kritik im Roman (Doppelcodierung)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Strategien von Camilo José Cela, die Zensur im Franco-Regime zu umgehen, anhand seines Romans „La familia de Pascual Duarte“. Die Zielsetzung ist es, zu verstehen, wie Cela trotz der strengen Kontrolle über Medien und Literatur sein Werk publizieren konnte, obwohl es nicht regimekonform war.

  • Der Zensurapparat im Franco-Regime
  • Die literarischen Mittel Celas zur Umgehung der Zensur
  • Die politische und gesellschaftliche Situation in Spanien nach dem Bürgerkrieg
  • Analyse der Gattung und Struktur von „La familia de Pascual Duarte“
  • Die versteckte Kritik im Roman

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Fragestellung der Arbeit: Wie gelang es Camilo José Cela, mit seinem Roman „La familia de Pascual Duarte“ die strenge Zensur des Franco-Regimes zu umgehen? Es wird der methodische Ansatz der Arbeit skizziert, der die historische und politische Situation in Spanien nach dem Bürgerkrieg, den Zensurapparat, die Zusammenfassung des Romans und eine Analyse der literarischen Mittel Celas umfasst. Die zentrale Frage nach den Strategien des Autors zur Umgehung der Zensur wird im Laufe der Arbeit beantwortet werden.

Spanien nach dem Bürgerkrieg 1939: Nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs 1939 etablierte sich unter Francisco Franco eine Diktatur, die durch brutale Repression und Unterdrückung jeglicher Opposition gekennzeichnet war. Der Faschismus wurde zur Staatsdoktrin erhoben, und die Presse geriet unter strenge Kontrolle. Liberalismus, Marxismus, Anarchismus und andere oppositionelle Ideologien wurden bekämpft. Die Kirche wurde gestärkt und diente als Stütze des Regimes. Der Zweite Weltkrieg bot dem Franco-Regime eine günstige Gelegenheit, die Opposition weiter zu unterdrücken, da die internationale Aufmerksamkeit auf andere Konflikte gerichtet war. Die Repression führte zu Auswanderung vieler Intellektueller und Künstler, was zu einer literarischen Dürre in den 1940er Jahren führte. Die verbliebenen Schriftsteller sahen sich mit einem strengen Zensursystem konfrontiert.

Der Zensurapparat: Um die Kontrolle über die Medien und die öffentliche Meinung zu behalten, etablierte Franco ein umfassendes Zensursystem. Bereits während des Bürgerkriegs wurde die Presse vom Militär kontrolliert. Das Pressegesetz von 1938 führte eine strenge Vorzensur ein, die alle Publikationen auf Regimekonformität prüfte. Jegliche Kritik am Regime, an der katholischen Kirche oder an den staatlichen Ideologien war verboten. Die Zensurinstitution arbeitete eng mit dem Innenministerium und der Kirche zusammen und kontrollierte nicht nur die Presse, sondern auch alle anderen Formen der Literatur und Medien. Das Ziel war die Nutzung der Medien als Propagandainstrument für das Franco-Regime und die Schaffung eines kollektiven Bewusstseins, das dem Regime gehorsam war.

Schlüsselwörter

Zensur, Franco-Regime, Spanien, Bürgerkrieg, Camilo José Cela, La familia de Pascual Duarte, literarische Umgehungsstrategien, Repression, Propaganda, Doppelcodierung, Romangattung.

Häufig gestellte Fragen zu „La familia de Pascual Duarte“ und der Zensur im Franco-Regime

Was ist das Thema dieser Arbeit?

Diese Arbeit untersucht die Strategien des spanischen Autors Camilo José Cela, die Zensur im Franco-Regime zu umgehen, anhand seines Romans „La familia de Pascual Duarte“. Im Fokus steht die Frage, wie Cela trotz der strengen Kontrolle über Medien und Literatur sein Werk publizieren konnte, obwohl es nicht regimekonform war.

Welche Aspekte werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit umfasst eine Analyse des Zensurapparats im Franco-Regime, die literarischen Mittel Celas zur Umgehung der Zensur, die politische und gesellschaftliche Situation in Spanien nach dem Bürgerkrieg, eine Analyse der Gattung und Struktur von „La familia de Pascual Duarte“ sowie eine detaillierte Untersuchung der versteckten Kritik im Roman.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, die die Fragestellung und den methodischen Ansatz beschreibt. Es folgen Kapitel zu Spanien nach dem Bürgerkrieg 1939, dem Zensurapparat, einer Zusammenfassung des Romans „La familia de Pascual Duarte“, einer detaillierten Fragestellung (einschließlich der Position des Autors, der Gattung des Romans, der Rahmenkonstruktion, der zeitlichen Situierung und der versteckten Kritik mittels Doppelcodierung) und schließlich ein Fazit.

Wie beschreibt die Arbeit Spanien nach dem Bürgerkrieg?

Die Arbeit schildert das Spanien nach dem Bürgerkrieg 1939 als eine Diktatur unter Francisco Franco, gekennzeichnet durch brutale Repression, Unterdrückung jeglicher Opposition und strenge Kontrolle der Medien. Der Faschismus war Staatsdoktrin, Liberalismus, Marxismus und Anarchismus wurden bekämpft. Die Kirche diente als Stütze des Regimes. Der Zweite Weltkrieg begünstigte die Unterdrückung der Opposition. Die Repression führte zur Auswanderung vieler Intellektueller und die verbliebenen Schriftsteller sahen sich mit einem strengen Zensursystem konfrontiert.

Wie funktionierte der Zensurapparat im Franco-Regime?

Franco etablierte ein umfassendes Zensursystem mit Vorzensur aller Publikationen. Das Pressegesetz von 1938 regelte die strenge Kontrolle. Jede Kritik am Regime, an der Kirche oder den staatlichen Ideologien war verboten. Die Zensurinstitution arbeitete eng mit dem Innenministerium und der Kirche zusammen und kontrollierte Presse, Literatur und Medien. Ziel war die Nutzung der Medien als Propagandainstrument.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Die zentralen Schlüsselwörter sind: Zensur, Franco-Regime, Spanien, Bürgerkrieg, Camilo José Cela, La familia de Pascual Duarte, literarische Umgehungsstrategien, Repression, Propaganda, Doppelcodierung, Romangattung.

Welche Fragestellungen werden im Detail behandelt?

Die Arbeit untersucht im Detail die Position des Autors Camilo José Cela, die Gattung des Romans „La familia de Pascual Duarte“, dessen Rahmenkonstruktion und zeitliche Situierung. Ein zentraler Punkt ist die Analyse der versteckten Kritik im Roman und die Strategien Celas, diese Kritik durch Doppelcodierung an der Zensur vorbeizuschleusen.

Was ist das Fazit der Arbeit?

(Das Fazit ist nicht explizit im bereitgestellten Text enthalten. Es würde die Ergebnisse der Analyse der Strategien Celas zur Umgehung der Zensur zusammenfassen und die Schlussfolgerungen der Arbeit präsentieren.)

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Umgehungsstrategien der Zensur im Franco-Regime
Untertitel
Camilo José Celas „La familia de Pascual Duarte“
Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  (Romanistik)
Veranstaltung
Krise als Herausforderung. Literarische Sondierung im Franquismus
Note
1,3
Autor
Desiree Richter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
20
Katalognummer
V275416
ISBN (eBook)
9783656684121
ISBN (Buch)
9783656684060
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Franquismus Franco Pascual Duarte Zensur Cela Schelmenroman
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Desiree Richter (Autor:in), 2014, Umgehungsstrategien der Zensur im Franco-Regime, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/275416
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum