Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Städtische Schrumpfung und der Wohnungsmarkt in Ostdeutschland, Teil A

Title: Städtische Schrumpfung und der Wohnungsmarkt in Ostdeutschland, Teil A

Seminar Paper , 2003 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Felix Müller (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt Teil A einer zweiteiligen Behandlung des Themas „Städtische Schrumpfung und der Wohnungsmarkt in Ostdeutschland“ dar. Beide Teile sind von der Erstellung her eigenständige Arbeiten und auch als solche zu werten. Sie ergänzen sich aber inhaltlich und Teil B baut auf Teil A auf. In diesem Teil werden Genese, Ausmaße und Folgen des Problems beschrieben. Teil B, der von Lena Jastram erstellt wurde, beschäftigt sich mit Stadtumau im Kontext des Nachhaltigkeitsgedankens und Chancen, die sich aus Schrumpfung ergeben. Da beide Teile jeweils eigenständig erarbeitet wurden, können durchaus Abweichungen in der Schwerpunktsetzung auftreten.

In diesem Teil werden zunächst die Hintergründe für die einwohnermäßige Schrumpfung ostdeutscher Städte und zurückgehende Nachfrage auf städtischen Wohnungsmärkten, die zu Leerstand führt, beleuchtet, um daran anschließend den aktuellen Stand des Problems, seine künftig mögliche Entwic klung und seine Auswirkungen darzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über die Problemstellung
    • Definition und Interpretation von „Schrumpfung“
    • Räumliche und zeitliche Eingrenzung des Problems
    • Kurzcharakteristik der Entwicklung
  • Ursächliche Prozesse und Strukturen
    • Die Ausgangssituation des Wohnungsmarktes 1989/90
      • Wohnungsnachfrage und -Angebot
      • Städtische Strukturen
    • Der wirtschaftliche Umbruch
    • Demographische Entwicklung
      • Bevölkerungsentwicklung insgesamt
      • Natürliche Bevölkerungsentwicklung
      • Räumliche Bevölkerungsentwicklung
        • Außenwanderung und Wanderung allgemein
        • Überregionale Binnenwanderung
        • Stadt-Umland-Wanderung - Suburbanisierung
        • Bevölkerungsverluste einzelner Städte
      • Haushaltsentwicklung und struktureller Bedarf
    • Angebotsentwicklung und Förderung
      • Mietwohnungsneubau und Modernisierung
      • Stadtsanierung
      • Förderung von Eigentumsbildung
  • Ausprägung und Auswirkungen von Leerstand
    • Ausprägung von Leerständen
      • Leerstand nach Gebäudetypen
      • Leerstand nach Städten und Ländern
      • Künftige Leerstandsentwicklung
    • Auswirkungen auf Stadtstrukturen
    • Auswirkungen auf die Wohnungsunternehmen
    • Auswirkungen auf die Sozialstruktur der Städte
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Problematik der städtischen Schrumpfung und dem sich daraus ergebenden Leerstand im ostdeutschen Wohnungsmarkt. Sie analysiert die Ursachen für diese Entwicklung und beschreibt die Auswirkungen auf Wohnungsunternehmen, Stadtkommunen und die Sozialstruktur der Städte.

  • Ursachen der städtischen Schrumpfung und des Leerstands in Ostdeutschland
  • Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft und Stadtkommunen
  • Soziale Folgen von Leerstand und Schrumpfung
  • Aktuelle Ausprägung und zukünftige Entwicklung des Problems
  • Potenziale und Herausforderungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs „Schrumpfung“ und skizziert die räumliche und zeitliche Eingrenzung des Problems auf ostdeutsche Städte. Anschließend werden die Ursachen der Schrumpfung beleuchtet, wobei die Situation des Wohnungsmarktes in den Jahren 1989/90, der wirtschaftliche Umbruch, die demographische Entwicklung und die Angebotsentwicklung und Förderung eine wichtige Rolle spielen. Im weiteren Verlauf wird der Leerstand im Detail betrachtet, seine Ausprägung und seine Auswirkungen auf Stadtstrukturen, Wohnungsunternehmen und die Sozialstruktur der Städte. Abschließend werden Fazit und Ausblick gegeben.

Schlüsselwörter

Schrumpfung, Leerstand, Wohnungsmarkt, Ostdeutschland, Stadtentwicklung, Demografie, Sozialstruktur, Stadtkommunen, Wohnungsunternehmen, Nachhaltigkeit, Stadterneuerung, Transformation.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Städtische Schrumpfung und der Wohnungsmarkt in Ostdeutschland, Teil A
College
University of Potsdam  (Institut für Geographie und Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie)
Course
Seminar Interdisziplinäre Wohnungsmarktforschung
Grade
1,7
Author
Felix Müller (Author)
Publication Year
2003
Pages
23
Catalog Number
V27514
ISBN (eBook)
9783638295468
Language
German
Tags
Städtische Schrumpfung Wohnungsmarkt Ostdeutschland Teil Seminar Interdisziplinäre Wohnungsmarktforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Müller (Author), 2003, Städtische Schrumpfung und der Wohnungsmarkt in Ostdeutschland, Teil A, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/27514
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint