Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Beteiligungsveräußerung aus steuerlicher Sicht: Veräußerung von Anteilen an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften

Titel: Beteiligungsveräußerung aus steuerlicher Sicht: Veräußerung von Anteilen an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften

Bachelorarbeit , 2014 , 57 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jan Sebastian Rolfes (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem Werk werden die steuerlichen Rechtsfolgen thematisiert, welche durch eine Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen entstehen.
Dafür werden die wichtigsten steuerrelevanten Konstellationen bei Anteilsveräußerungen abgebildet und ihre Auswirkung auf eine Besteuerung untersucht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Veräußerung von Anteilen einer inländischen Kapitalgesellschaft durch einen Steuerinländer
    • 2.1 Anteilsveräußerung aus gesellschaftsrechtlicher Sicht
    • 2.2 Steuerliche Konsequenzen für die gehandelte Gesellschaft
    • 2.3 Steuerliche Konsequenzen der Gesellschafter
      • 2.3.1 Grundlagen
      • 2.3.2 Veräußerung aus dem Privatvermögen
      • 2.3.3 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen eines Personenunternehmens
      • 2.3.4 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen einer Körperschaft
    • 2.4 Untersuchung von Gestaltungsmöglichkeiten zur steuerlichen Optimierung
  • 3. Veräußerung von Anteilen ausländischer Kapitalgesellschaften oder durch einen Steuerausländer
    • 3.1 Doppelbesteuerung und Maßnahmen zur Vermeidung
    • 3.2 Outbound-Investment: Veräußerung von Anteilen einer ausländischen Kapitalgesellschaft durch einen Steuerinländer
      • 3.2.1 Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist vorhanden
        • 3.2.1.1 Grundlagen
        • 3.2.1.2 Veräußerung aus dem Privatvermögen
        • 3.2.1.3 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen eines Personenunternehmens
        • 3.2.1.4 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen einer Körperschaft
        • 3.2.1.5 Abweichungen der Länder-DBA zum OECD Musterabkommen
      • 3.2.2 Ein Doppelbesteuerungsabkommen ist nicht vorhanden
        • 3.2.2.1 Veräußerung aus dem Privatvermögen
        • 3.2.2.2 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen eines Personenunternehmens
        • 3.2.2.3 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen einer Körperschaft
    • 3.3 Inbound-Investment: Veräußerung von Anteilen einer inländischen Kapitalgesellschaft durch einen Steuerausländer
      • 3.3.1 Veräußerung aus dem Privatvermögen
      • 3.3.2 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen eines Personenunternehmens
      • 3.3.3 Veräußerung aus dem Betriebsvermögen einer Körperschaft
    • 3.4 Sonderfall der Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den steuerlichen Konsequenzen der Veräußerung von Gesellschafteranteilen an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften. Ziel ist es, die relevanten steuerlichen Aspekte sowohl für den deutschen Steuerinländer als auch für den Steuerausländer zu beleuchten. Im Fokus steht dabei die Ermittlung der steuerlichen Belastung für die beteiligten Parteien, die Untersuchung von Gestaltungsmöglichkeiten zur Optimierung der Steuerlast sowie die Betrachtung des Einflusses von Doppelbesteuerungsabkommen.

    • Steuerliche Behandlung der Anteilsveräußerung
    • Unterscheidung zwischen Privatvermögen und Betriebsvermögen
    • Gestaltungsmöglichkeiten zur Steueroptimierung
    • Doppelbesteuerungsabkommen und deren Auswirkungen
    • Spezialfälle wie die Wegzugsbesteuerung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 dient der Einleitung und führt den Leser in das Thema der steuerlichen Folgen der Anteilsveräußerung ein. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Veräußerung von Anteilen einer inländischen Kapitalgesellschaft durch einen deutschen Steuerinländer. Dabei werden die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen, die steuerlichen Konsequenzen für die Gesellschaft sowie die Folgen für die Gesellschafter (Privatvermögen, Betriebsvermögen eines Personenunternehmens und Betriebsvermögen einer Körperschaft) beleuchtet. Des Weiteren werden Gestaltungsmöglichkeiten zur steuerlichen Optimierung untersucht.

    Kapitel 3 erweitert den Blick auf die Veräußerung von Anteilen ausländischer Kapitalgesellschaften oder durch einen Steuerausländer. Zunächst werden die Problematik der Doppelbesteuerung und Maßnahmen zu deren Vermeidung beleuchtet. Im Anschluss wird die Veräußerung von Anteilen einer ausländischen Kapitalgesellschaft durch einen deutschen Steuerinländer betrachtet, wobei unterschieden wird, ob ein Doppelbesteuerungsabkommen vorhanden ist oder nicht. Es werden die einzelnen Fälle der Veräußerung aus dem Privatvermögen, dem Betriebsvermögen eines Personenunternehmens und dem Betriebsvermögen einer Körperschaft analysiert. Abschließend werden die Veräußerung von Anteilen einer inländischen Kapitalgesellschaft durch einen Steuerausländer sowie die Besonderheiten der Wegzugsbesteuerung behandelt.

    Schlüsselwörter

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themenfeldern der Steuerrecht, Kapitalgesellschaften, Anteilsveräußerung, Doppelbesteuerungsabkommen, Privatvermögen, Betriebsvermögen, Personenunternehmen, Körperschaft, Gestaltungsmöglichkeiten, Wegzugsbesteuerung und Steueroptimierung.

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Beteiligungsveräußerung aus steuerlicher Sicht: Veräußerung von Anteilen an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften
Hochschule
Fachhochschule Bielefeld
Note
2,0
Autor
Jan Sebastian Rolfes (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
57
Katalognummer
V275101
ISBN (eBook)
9783656689980
ISBN (Buch)
9783656689928
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Steuerlehre Steuern BWL Kapitalgesellschaften international national Besteuerung Veräußerung Anteile Aktien GmbH AG UG SE Anteilsveräußerung Verkauf Handel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Sebastian Rolfes (Autor:in), 2014, Beteiligungsveräußerung aus steuerlicher Sicht: Veräußerung von Anteilen an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/275101
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  57  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum