Avant d´analyser la structure exacte de la grammaire de Pierre de la Ramée, l´oeuvre donne un petit apercu autour de la vie de l´auteur et des circonstances de l´écriture à l´époque.
Sur une vingtaine de pages, le lecteur apprend beaucoup de détails sur la strucutre de l´oeuvre ainsi que sur la morphologie et la syntaxe employée par de la Ramée.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- L'auteur Pierre de la Ramée
- La structure
- La macrostructure
- l'organsation du discours grammatical
- La place de la grammaire latine
- Définitions générales de l'auteur
- La signifiaction de la langue
- La défintion de l'usage
- L'orthographie
- La dialectique
- La morphologie
- Les catégories grammaticales
- Les mots avec nombre
- Les mots sans nombre
- L'utilisation des temps du passé
- La syntaxe
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit analysiert Pierre de la Ramées Grammaire von 1572 und untersucht die darin enthaltenen Konzepte und Methoden. Die Arbeit beleuchtet die historische Bedeutung der Grammaire und ihren Einfluss auf die Entwicklung der französischen Sprache.
- Die Rolle der Tradition und des Feldes der Anwendung in der Grammatik
- Die strukturellen Elemente der Grammaire de la Ramée
- Die Definitionen von Sprache, Gebrauch und Orthographie
- Die morphologischen Kategorien in der Grammatik
- Die syntaktischen Konzepte von La Ramée
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung erläutert die Bedeutung des Begriffs "Grammaire" und stellt den historischen Kontext der Arbeit vor. Das zweite Kapitel bietet eine kurze Biographie von Pierre de la Ramée, die seine akademischen Leistungen und seinen Einfluss auf die intellektuelle Landschaft seiner Zeit beleuchtet.
Die Kapitel 3 und 4 untersuchen die Struktur und die grundlegenden Definitionen in der Grammatik von La Ramée. Kapitel 3 beschreibt die Macrostruktur der Arbeit, die Organisation der grammatischen Argumentation und die Rolle der lateinischen Grammatik. Kapitel 4 untersucht die Definitionen von Sprache, Gebrauch, Orthographie und Dialektik.
Kapitel 5 widmet sich der Morphologie und behandelt die Kategorien, die Wortarten sowie die Verwendung der Vergangenheitsformen.
Schlüsselwörter
Pierre de la Ramée, grammaire française, tradition grammaticale, morphologie, syntaxe, langue française, orthographie, dialectique.
- Arbeit zitieren
- Christina Rogler (Autor:in), 2011, La grammaire de Pierre de la Ramée (1572), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/273871