Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Personalentwicklung. Eine lohnende Maßnahme bei älteren Mitarbeitern?

Title: Personalentwicklung. Eine lohnende Maßnahme bei älteren Mitarbeitern?

Term Paper , 2014 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sina Dorothea Hankofer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zielsetzung dieser Hausarbeit beinhaltet die Beantwortung der Frage, ob bei älteren, langjährigen Mitarbeitern eines Unternehmens die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen für ein Unternehmen sinnvoll ist und welche Auswirkungen die Durchführung oder Unterlassung von Personalentwicklungsmaßnahmen auf diese Mitarbeiter haben kann. Weiter besteht die Zielsetzung darin, die Vor- und Nachteile der Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen bei älteren Mitarbeitern abzuwägen, Chancen und Risiken der Personalentwicklung älterer Mitarbeiter zu analysieren und ein Resümee aus den im Rahmen der Hausarbeit gewonnenen Erkenntnissen zu ziehen. In Bezug zur vorangestellten Problematik soll ebenfalls die Wichtigkeit des Motivationsaspekts beleuchtet werden, da es sich gezeigt hat, „dass mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter auch deren Leistung gesteigert werden kann.“ Was sich wiederum auf die Unternehmensergebnisse auswirken kann. Motivationsförderung und Mitarbeiterzufriedenheit sind somit wichtige Ziele auf dem Weg zu einem rentablen Unternehmen. Weiter soll im Rahmen dieser Hausarbeit die Situation der Unternehmen der Situation der älteren, langjährig betriebszugehörigen Arbeitnehmer gegenüber gestellt werden. Anhand einer Diskussion verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten der Personalentwicklungsmaßnahmen für die älteren Mitarbeiter eines Unternehmens, sowie durch eine darauf folgende Analyse soll festgestellt werden, welche Schwierigkeiten und Chancen sich für die Unternehmen einerseits und für deren Mitarbeiter andererseits zeigen, wenn Personalentwicklungsmaßnahmen stattfinden bzw. ausgesetzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Einleitung und Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Vorgehen
  • Begriffsdefinitionen
  • Definition des Begriffs "Personalentwicklung"
  • Definition des Begriffs "ältere Mitarbeiter"
  • Situation der Unternehmen
  • Situation der älteren Mitarbeiter
  • Verschiedene Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Appreciative Inquiry-Ansatz: Vorhandene Potenziale entfalten
  • Altersgerechte Qualifizierungskonzepte
  • Ausschluss von Personalentwicklungsmaßnahmen und Folgen
  • Vergleichende Analyse
  • Vergleich von Al, altersgerechten Qualifizierungsmaßnahmen und Ausschluss von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Chancen und Risiken der Personalentwicklung bei älteren MA
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob sich Personalentwicklungsmaßnahmen bei älteren Mitarbeitern lohnen. Im Zentrum stehen die Herausforderungen der Personalentwicklung im Kontext einer alternden Belegschaft, insbesondere die Beurteilung von Kosten und Nutzen sowie die Analyse verschiedener Qualifizierungskonzepte.

  • Definition und Abgrenzung von Personalentwicklung im Kontext älterer Mitarbeiter
  • Analyse von Chancen und Risiken der Personalentwicklung bei älteren Mitarbeitern
  • Bewertung von verschiedenen Qualifizierungskonzepten im Hinblick auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer Mitarbeiter
  • Untersuchung der Folgen eines Auschlusses von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Abwägung von Kosten und Nutzen der Personalentwicklung bei älteren Mitarbeitern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Personalentwicklung im Kontext einer alternden Belegschaft dar und skizziert die Problemstellung, die in der Hausarbeit untersucht wird. Sie verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Personalentwicklungsmaßnahmen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
  • Begriffsdefinitionen: In diesem Kapitel werden die zentralen Begriffe "Personalentwicklung" und "ältere Mitarbeiter" definiert. Dabei wird auch auf die aktuelle Situation von Unternehmen und älteren Mitarbeitern im Arbeitsmarkt eingegangen.
  • Verschiedene Personalentwicklungsmöglichkeiten: Dieses Kapitel stellt verschiedene Ansätze und Methoden der Personalentwicklung vor, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Mitarbeiter zugeschnitten sind. Dabei wird der Appreciative Inquiry-Ansatz als ein Ansatz zur Entfaltung von Potenzialen näher beleuchtet.
  • Altersgerechte Qualifizierungskonzepte: Das Kapitel behandelt die Bedeutung von altersgerechten Qualifizierungskonzepten. Es werden verschiedene Konzepte vorgestellt, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Lernbedürfnisse älterer Mitarbeiter abgestimmt sind.
  • Vergleichende Analyse: Dieser Abschnitt vergleicht verschiedene Ansätze zur Personalentwicklung bei älteren Mitarbeitern und analysiert die Chancen und Risiken der jeweiligen Vorgehensweise. Dabei wird auch die Problematik des Auschlusses von Personalentwicklungsmaßnahmen diskutiert.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, ältere Mitarbeiter, Altersgerechte Qualifizierung, Appreciative Inquiry, Kosten-Nutzen-Analyse, Chancen und Risiken, betriebliche Weiterbildung, demografischer Wandel, Wettbewerbsfähigkeit, Know-how-Transfer.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Personalentwicklung. Eine lohnende Maßnahme bei älteren Mitarbeitern?
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
1,7
Author
Sina Dorothea Hankofer (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V273725
ISBN (eBook)
9783656717591
ISBN (Book)
9783656717560
Language
German
Tags
Personal Mitarbeiter Mitarbeiterentwicklung ältere Mitarbeiter Mitarbeiterförderung Fortbildung Weiterbildung Personalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Dorothea Hankofer (Author), 2014, Personalentwicklung. Eine lohnende Maßnahme bei älteren Mitarbeitern?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/273725
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint