Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Medizin und Gesundheit

Psychologie des Gesundheitsverhaltens

Titel: Psychologie des Gesundheitsverhaltens

Hausarbeit , 2012 , 14 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Marius Seifert (Autor:in)

Soziologie - Medizin und Gesundheit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Theorie der Selbstregulation des Psychologen Albert Bandura basiert auf der sozialkognitiven Lerntheorie und hängt mit dem Konzept der Selbstwirksamkeit zusammen. Bandura beschreibt hier den Prozess der intraindividuellen Handlungssteuerung.
Die Fähigkeit der Selbstregulation wird als das Planen und Verfolgen von Handlungen, Gedanken und Gefühlen einer Person verstanden, die den persönlichen Zielen angepasst werden. Sie stellt das Vermögen sich eigenständig zu organisieren und wirkt Stabilisierend auf das Handeln und Denken dar, wodurch Personen mit einer ausgeprägten Selbstregulation eigenständiger, selbstsicherer und vorausschauender handeln können. Außerdem lassen sich Personen mit ausgeprägter Selbstregulation weniger von außen bestimmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1.Selbstregulationsfähigkeit
1.1 Definition der Selbstregulationsfähigkeit
1.2 Merkmale der Selbstregulation
1.3 Fragenkatalog zur Selbstwirksamkeitserwartung
1.4 Auswertung der Selbstwirksamkeitserwartung

2. Intentionsphase
2.1 Aufgaben des Beraters in der Intentionsphase
2.2 Checkliste der Beweggründe
2.3 Zielchierarchie der Beweggründe
2.4 Kosten-Nutzen-Verhältnis
2.5 Formulierung der Zielsetzung

3. Transtheoretische Modell
3.1 Ausgangssituation des Kunden
3.2 Das TTM am Beispiel einer übergewichtigen Person

Anhang
Literaturverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Psychologie des Gesundheitsverhaltens
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Autor
Marius Seifert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
14
Katalognummer
V271834
ISBN (eBook)
9783656627654
ISBN (Buch)
9783656627685
Sprache
Deutsch
Schlagworte
psychologie gesundheitsverhaltens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marius Seifert (Autor:in), 2012, Psychologie des Gesundheitsverhaltens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/271834
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum