Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Far East

Analysierender Vergleich des Tennokultes in Japan mit dem Führerkult in Deutschland

Title: Analysierender Vergleich des Tennokultes in Japan mit dem Führerkult in Deutschland

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 14 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Christian Wolf (Author)

Politics - Region: Far East

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ursprünglich sollte die vorliegende Hausarbeit einen Versuch darstellen, den Tennokult in Japan und den Führerkult in Deutschland vergleichend zu behandeln. Da beide Kulte einem gleichen Zweck dienten, der Einheit des jeweiligen Volkes, soll sich die Hausarbeit nunmehr den Voraussetzungen für die Entstehung einer nationalen Ideologie, die den Tennokult bzw. den Führerkult als ausführende Organe beinhaltet, widmen. Da es sich bei den zu vergleichenden Ländern Japan und Deutschland um Länder in verschiedenen Kulturkreisen handelt, sind Unterschiede vorprogrammiert und somit werden in dieser Arbeit vorwiegend Gemeinsamkeiten behandelt. Der Zeitraum, der der Beha ndlung des Themas zu Grunde liegt, ist der der siebziger Jahre des 19.Jahrhunderts bis 1945, ein Jahr, das für beide Länder ein Bruch darstellt. Am Beginn der Arbeit werden die geschichtlichen Voraussetzungen zur Entstehung einer nationalen Ideologie in Japan und Deutschland stehen. Hier sollen einige markante Ereignisse aufgezeigt und anschließend verglichen werden. Die Beschäftigung mit dem Mythos und der Ideologie wird der dritte Hauptgliederungspunkt sein. Hier soll vor allem das kokutai- Denken in Japan mit der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland verglichen werden. Abschließend werden die Erkenntnisse, wenn es dann solche gibt, zusammengefasst.

Die Hausarbeit versucht also eine Verbindung zwischen Japan und Deutschland herzustellen, welche über die Geschichte und Ideologie, den Weg zur Niederlage beider Länder 1945, beschreiben soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Hinführung zum Thema
  • Geschichtliche Voraussetzung und Entwicklung des Tenno- bzw. Führerkults in Japan und Deutschland
    • Japan
    • Deutschland
    • Vergleich der geschichtlichen Voraussetzungen und Entwicklung der Kulte in Japan und Deutschland
  • Mythos und Ideologie in Japan und Deutschland
    • Japan
    • Deutschland
    • Vergleich Japan und Deutschland
  • Schlussfolgerung und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, den Tennokult in Japan und den Führerkult in Deutschland vergleichend zu analysieren. Dabei liegt der Fokus auf den Voraussetzungen für die Entstehung einer nationalen Ideologie in beiden Ländern. Die Arbeit betrachtet Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Kulturen und konzentriert sich auf den Zeitraum von den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis 1945.

  • Geschichtliche Voraussetzungen für die Entstehung einer nationalen Ideologie in Japan und Deutschland
  • Entwicklung des Tenno- bzw. Führerkults in Japan und Deutschland
  • Mythos und Ideologie in Japan und Deutschland
  • Vergleich des Kokutai-Denkens in Japan mit der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland
  • Zusammenhang zwischen der Entstehung der Kulte und dem Weg zur Niederlage beider Länder 1945

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Hinführung zum Thema

Die Einleitung erläutert die Intention der Hausarbeit, die sich mit dem Vergleich des Tennokults in Japan und des Führerkults in Deutschland befasst. Sie betont die Gemeinsamkeiten der Kulte, die beide der Einheit des jeweiligen Volkes dienten. Der Fokus der Arbeit liegt auf den Voraussetzungen für die Entstehung einer nationalen Ideologie, die diese Kulte als ausführende Organe beinhaltet.

Geschichtliche Voraussetzung und Entwicklung des Tenno- bzw. Führerkults in Japan und Deutschland

Japan

Der Abschnitt behandelt die geschichtlichen Voraussetzungen für die Entstehung des Tennokults in Japan. Er beschreibt die Machtübernahme des Kaisers im Jahr 1868, die Auflösung der Tokugawa-Herrschaft und die damit einhergehenden Reformen der Meiji-Ära. Die Bedeutung der Verfassung von 1889 und die Entstehung des Tennokults als Ausdruck der nationalen Einheit werden diskutiert. Des Weiteren werden die politischen Entwicklungen Japans im ersten Weltkrieg und die sozialen Probleme während der Weltwirtschaftskrise behandelt.

Deutschland

Dieser Abschnitt behandelt die Reichsgründung von 1871 als wichtigen Meilenstein für das obrigkeitsstaatliche Denken in Deutschland. Er stellt die wichtigsten Ereignisse heraus, die zur Entwicklung des Führerkults führten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Tennokult, Führerkult, nationale Ideologie, Japan, Deutschland, Kokutai, nationalsozialistische Ideologie, Geschichte, Vergleich, Gemeinsamkeiten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Analysierender Vergleich des Tennokultes in Japan mit dem Führerkult in Deutschland
College
University of Leipzig  (Politikwissenschaft)
Course
Politik im Nationalsozialismus
Grade
1,2
Author
Christian Wolf (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V27177
ISBN (eBook)
9783638292962
Language
German
Tags
Analysierender Vergleich Tennokultes Japan Führerkult Deutschland Politik Nationalsozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Wolf (Author), 2003, Analysierender Vergleich des Tennokultes in Japan mit dem Führerkult in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/27177
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint