Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Rolle der Stichomythie in Konrad Flecks "Flore und Blanscheflur"

Title: Die Rolle der Stichomythie in Konrad Flecks "Flore und Blanscheflur"

Term Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christoph Alexander Helmut Hauer (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, welche Funktion das Stilmittel der Stichomythie in mittelhochdeutscher Epik hat. Anhand von Konrad Flecks "Flore und Blanscheflur" werden exemplarische Stellen analysiert und in Relation zu Hartmann von Aues "Gregorius" gestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stichomythie in mittelalterlicher Epik
  • Stichomythie in,,Flore und Blanscheflur"
    • Konrad Fleck: „Flore und Blanscheflur“
    • Flore offenbart Blanscheflur seinen Abschied (V. 1106 - 1144)
    • Flore erfährt von Blanscheflurs angeblichem Tod (V. 2146 – 2165)
  • Vergleich mit Hartmann von Aues,,Gregorius"
    • Hartmann von Aue: „Gregorius“
    • Gespräch der Fischersfrau mit ihrem Kind (V. 1298 – 1305)
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Sprachstile Flecks und Hartmanns
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Stichomythie in Konrad Flecks „Flore und Blanscheflur“. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse zweier stichischer Textstellen, deren Funktion und Einordnung im Roman, sowie auf dem Sprachstil von Konrad Fleck. Darüber hinaus wird ein Vergleich mit Hartmann von Aues „Gregorius“ durchgeführt, um den Einfluss des Hartmann'schen Sprachstils auf Flecks Werk zu beleuchten.

  • Analyse der Stichomythie in „Flore und Blanscheflur“
  • Untersuchung der Funktionen stichischer Textstellen im Roman
  • Vergleich des Sprachstils von Konrad Fleck mit Hartmann von Aue
  • Einordnung der Stichomythie in den Kontext der mittelalterlichen Epik
  • Bedeutung der Stichomythie als Stilmittel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Arbeit und stellt die wichtigsten Fragestellungen vor. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Stichomythie definiert und ihre Funktion in der mittelalterlichen Epik beleuchtet. Kapitel drei konzentriert sich auf die Analyse der Stichomythie in „Flore und Blanscheflur“ und untersucht zwei exemplarische Textstellen. Kapitel vier vergleicht die Stichomythie in „Flore und Blanscheflur“ mit Hartmann von Aues „Gregorius“, um den Einfluss des Hartmann'schen Sprachstils auf Flecks Werk zu zeigen.

Schlüsselwörter

Stichomythie, Zeilenrede, mittelalterliche Epik, Konrad Fleck, Flore und Blanscheflur, Hartmann von Aue, Gregorius, Sprachstil, Dialog, Vers, Redewechsel, Funktionen, Einfluss, Vergleich.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Stichomythie in Konrad Flecks "Flore und Blanscheflur"
College
University of Heidelberg  (Germanistisches Institut)
Course
Konrad Fleck: „Flore und Blanscheflur“
Grade
1,0
Author
Christoph Alexander Helmut Hauer (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V271669
ISBN (eBook)
9783656634447
ISBN (Book)
9783656634423
Language
German
Tags
rolle stichomythie konrad flecks flore blanscheflur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Alexander Helmut Hauer (Author), 2013, Die Rolle der Stichomythie in Konrad Flecks "Flore und Blanscheflur", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/271669
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint