Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Sonstige Themen

Rechtsextremismus und Globalisierung

Wechselwirkungen von Globalisierung und rechtsextremen Kräften in Europa

Titel: Rechtsextremismus und Globalisierung

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Maike Kalischer (Autor:in)

Politik - Sonstige Themen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Arbeit für Millionen statt Profite für Millionäre!“,“Globalisierung stoppen – stoppt die
Weltpolizei USA!“ und „Ein Ende der Globalisierung“ (vgl. Pfahl-Traughber 2006: 30) -
diese Mottos von drei globalisierungskritischen Demonstrationen lassen auf den ersten
Blick auf ein Publikum schließen, dass dem politisch „linken“ Spektrum zuzuordnen ist.
Tatsächlich handelte es sich hierbei um Aufmärsche, die von der rechtsextremen
Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) organisiert wurden. In den
vergangenen Jahren hat sich die Globalisierungskritik zum „Kampfthema“ der
rechtsextremen Bewegungen weltweit entwickelt und klassische Themen wie
Massenarbeitslosigkeit und Migration werden von AnhängerInnen dieser Ideologien
verstärkt mit diesem Phänomen in Zusammenhang gebracht.
Die folgende Arbeit setzt sich genauer mit der Verbindung von Rechtsextremismus und
Globalisierungskritik auseinander. Es soll die Frage geklärt werden, welche Bedeutung das
Thema für Rechtsextremisten hat, welche Aspekte thematisiert werden und welche
Ideologien sich hinter rechtsextremer Globalisierungskritik verbergen. Im ersten Abschnitt
(2) werden zum Einstieg wichtige Begriffe definiert und erläutert. Anschließend wird die
Beziehung zwischen Rechtsextremismus und Globalisierungs- beziehungsweise
Kapitalismuskritik genauer untersucht (3). Neben einer Darstellung von Ideologie und
Forderungen rechtsextremer Globalisierungskritik (3.1), die auch Unterschiede zur Kritik
des „linken“ Spektrums einschließt, wird auf die Erfolgschancen dieser
Argumentationsweise in der Gesellschaft eingegangen (3.2). Darauf folgt eine genauere
Betrachtung der Bedeutung des Themas für Rechtsextremismus in Deutschland (3.3).
Schließlich werden die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst und diskutiert (4).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Begrifflichkeiten: Globalisierung und Rechtsextremismus

3 Rechtsextremismus und Globalisierungskritik
3.1 Ideologie und Forderungen rechtsextremer Globalisierungskritik
3.2 Erfolgschancen in der Gesellschaft
3.3 Die Bedeutung des Themas für Rechtsextremismus in Deutschland

4 Fazit

Anhang

I Bibliographie

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rechtsextremismus und Globalisierung
Untertitel
Wechselwirkungen von Globalisierung und rechtsextremen Kräften in Europa
Hochschule
Universität Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Rechtsextremismus in Deutschland - Ideologien, Strukturen, Strategien
Note
1,0
Autor
Maike Kalischer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V271510
ISBN (eBook)
9783656626176
ISBN (Buch)
9783656626145
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rechtsextremismus globalisierung wechselwirkungen kräften europa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maike Kalischer (Autor:in), 2012, Rechtsextremismus und Globalisierung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/271510
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum