Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Entfremdung des arbeitenden Individuums in Franz Kafkas "Die Verwandlung"

Title: Die Entfremdung des arbeitenden Individuums in Franz Kafkas "Die Verwandlung"

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sandra Braunstorfer (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Studienarbeit geht es um die Entfremdung des Arbeiters, die in Kafkas Werk "Die Verwandlung" veranschaulicht wird. Dabei wird der Bezug zur Marx'schen Entfremdungstheorie hergestellt.
Kafkas Werk wird auf die Elemente der Entfremdung durch Arbeit bezüglich des Protagognisten, seiner Familie und des Arbeitgebers untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Arbeit und Entfremdung
    • 1.1 Die Definition der Begriffe Arbeit und Entfremdung
    • 1.2 Arbeit und Entfremdung als berufliche Erfahrungen Kafkas
  • 2 Die Entfremdung in der Verwandlung
    • 2.1 Gregor Samsas Erfahrung als Ungeziefer
    • 2.2 Die Rolle der Familie
    • 2.3 Die Bedeutung des Arbeitgebers
  • 3 Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik der Entfremdung durch Arbeit im Werk "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Ziel ist es, die Entfremdung des Protagonisten Gregor Samsa aus der Perspektive der Arbeitswelt zu untersuchen und die Einflüsse seiner Familie und seines Arbeitgebers auf seinen Zustand zu analysieren.

  • Die Definition von Arbeit und Entfremdung nach Karl Marx
  • Die symbolische Bedeutung der Entfremdungstheorie in Kafkas Werk
  • Gregor Samsas Erfahrung der Entfremdung als Ungeziefer
  • Die Rolle der Familie in der Entfremdung des Protagonisten
  • Die Bedeutung des Arbeitgebers für die Entfremdung Samsas

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Entfremdung durch Arbeit ein und beleuchtet die historische und aktuelle Relevanz der Thematik. Dabei wird ein Bezug zur Parole "Arbeit macht frei" im Zusammenhang mit den Konzentrationslagern hergestellt und der Begriff Burnout als Ausdruck der Entfremdung im modernen Kontext erörtert.

1 Arbeit und Entfremdung

Dieses Kapitel befasst sich mit der marxistischen Theorie der Entfremdung. Karl Marx' Definition von Arbeit und Entfremdung wird vorgestellt und die Frage aufgeworfen, ob Kafkas Werk von marxistischem Gedankengut beeinflusst ist. Die Entfremdung wird als ein Misslingen des Prozesses der Vergegenständlichung der menschlichen Wesenskräfte beschrieben.

2 Die Entfremdung in der Verwandlung

Dieses Kapitel untersucht die Thematik der Entfremdung im Kontext der Verwandlung. Die Erfahrung der Entfremdung aus Gregor Samsas Sicht als Ungeziefer wird beleuchtet, gefolgt von der Rolle der Familie und des Arbeitgebers in seiner Entfremdung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Arbeit, Entfremdung, Franz Kafka, Die Verwandlung, Gregor Samsa, Familie, Arbeitgeber, Karl Marx.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entfremdung des arbeitenden Individuums in Franz Kafkas "Die Verwandlung"
College
LMU Munich  (Deutsch als Fremdsprache)
Course
Literaturgeschichte, Schlüsseltexte und Epochen
Grade
2,0
Author
Sandra Braunstorfer (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V271411
ISBN (eBook)
9783656629634
ISBN (Book)
9783656629627
Language
German
Tags
Literatur Kafka Verwandlung Entfremdung Marx Arbeit Samsa Machtlosigkeit Selbstentfremdung Aufopferung Familie Ungeziefer Arbeitstier
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Braunstorfer (Author), 2014, Die Entfremdung des arbeitenden Individuums in Franz Kafkas "Die Verwandlung", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/271411
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint