Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Der Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Mitarbeitermotivation

Title: Der Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Mitarbeitermotivation

Term Paper , 2009 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jennifer Koch (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Führungsstilen von Vorgesetzten in Unternehmen und den damit verbundenen Mitarbeitermotivationen. Gemäß den Autoren Herrn Tannenberg und Herrn Schmidt gibt es sieben unterschiedliche Führungsstile. Diese Stile werden Punkt für Punkt mithilfe verschiedener Autorenmeinungen erläutert. Außen vor wird der Laisser-faire-Stil nachfolgend betrachtet. Er findet in der Fachliteratur wenig Erwähnung. Da dieser Stil sich besonders von den anderen Führungsstilen abhebt, ist er hinzugenommen worden.

Durch die genaue Betrachtung der Führungsstile lässt sich erkennen, welche(r) von ihnen Mitarbeiter in Unternehmen motiviert. Es wird dargelegt inwiefern jeder Stil motivierend wirkt und welcher gar nicht. So lässt sich abschließend auch aus Sicht der Mitarbeitermotivation ein optimaler Stil für Unternehmen als Ziel dieser Hausarbeit finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Thematik der Arbeit
1.2 Aufbau der Arbeit

2. Hauptteil
2.1 Definitionen
2.1.1 Führung und Führungsstil
2.1.2 Mitarbeitermotivation
2.2 Führungsstile und ihre Motivationen
2.2.1 Autoritärer / Autokratischer Führungsstil
2.2.2 Patriarchalischer Führungsstil
2.2.3 Informierender Führungsstil
2.2.4 Beratender Führungsstil
2.2.5 Kooperativer Führungsstil
2.2.6 Partizipativer Führungsstil
2.2.7 Demokratischer Führungsstil
2.2.8 Laisser-faire Führungsstil

3. Schluss
3.1 Kurze Zusammenfassung der einzelnen Punkte
3.2 Schlussfolgerungen / abschließender Eindruck

Literaturverzeichnis

Verzeichnis sonstiger Quellen

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Mitarbeitermotivation
College
University of Cooperative Education
Grade
1,7
Author
Jennifer Koch (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V271376
ISBN (eBook)
9783656633761
ISBN (Book)
9783656633785
Language
German
Tags
Mitarbeiterführung Motivation Führungsstil Führung Tannenberg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Koch (Author), 2009, Der Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Mitarbeitermotivation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/271376
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint