Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Netz- und Leitungsinformationssysteme: Überblick und Beispiele

Title: Netz- und Leitungsinformationssysteme: Überblick und Beispiele

Seminar Paper , 2001 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Diplom-Geograph Univ. Bernd Stummer (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einsatzmöglichkeiten von geographischen Informationssystemen haben sich in den letzten Jahren enorm gesteigert. Bisher wurde sie vor allem von Behörden und auch in der Forschung eingesetzt. Mittlerweile haben sie aber auch Einzug in die Wirtschaft gehalten. Speziell werden sie in Ver- und Entsorgungsunternehmen eingesetzt. Hierbei dienen die geographische Informationssysteme zur Netzdarstellung und Verknüpfung
mit anderen Daten. Diese spezielle Art von geographischen Informationssystemen nennt man Netzinformationssysteme.
In dieser Arbeit soll nun eine Einführung in diese Art des Informationssystems gegeben und die speziellen Anforderungen an selbiges gezeigt werden. Im Anschluss daran werden noch zwei Beispiele für bereits installierte Systeme vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Netzinformationssysteme
    • I. Definition
    • II. Voraussetzungen und Anforderungen
    • III. Bestandteile eines NIS
    • IV. Planarten
    • V. Beispiele für Netzinformationssysteme
      • 1. Trinkwasserinformationssysteme
      • 2. Kanalinformationssysteme
      • 3. Abwasserinformationssysteme
  • C. Anwendungsbeispiele
    • I. Kanalinformationssystem Duisburg
      • 1. Allgemein
      • 2. Geplante Anwendungsbereiche für das KIS
      • 3. Anforderungen an das KIS
      • 4. Einführung des Systems
      • 5. Ergebnisse
    • II. GDV in einem Versorgungsunternehmen
      • 1. Allgemeines
      • 2. Planerstellungen
      • 3. Weiterführende Anbindungen
  • D. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet eine Einführung in Netzinformationssysteme (NIS) als eine spezielle Form von geographischen Informationssystemen (GIS). Der Fokus liegt auf der Darstellung von Netzstrukturen in Verbindung mit relevanten Daten in Ver- und Entsorgungsunternehmen. Die Arbeit untersucht die Anforderungen an NIS, ihre Bestandteile und zeigt Beispiele für bereits implementierte Systeme.

  • Definition und Funktionsweise von Netzinformationssystemen
  • Voraussetzungen und Anforderungen an die Implementierung eines NIS
  • Wesentliche Bestandteile und Verknüpfungen von Daten in einem NIS
  • Anwendungsbeispiele für NIS in verschiedenen Bereichen (z. B. Kanalinformationssysteme)
  • Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von NIS in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die steigende Bedeutung von GIS in der Wirtschaft und insbesondere in Ver- und Entsorgungsunternehmen hervorhebt. Kapitel B. definiert Netzinformationssysteme und erläutert ihre spezifischen Anforderungen. Die Kapitel beleuchtet die Voraussetzungen, die für die Implementierung eines NIS notwendig sind und beschreibt wichtige Bestandteile wie alphanumerische und geometrische Daten. Kapitel C. präsentiert zwei Anwendungsbeispiele für NIS, das Kanalinformationssystem Duisburg und die Anwendung von GDV in einem Versorgungsunternehmen.

Schlüsselwörter

Netzinformationssysteme, Geographische Informationssysteme, GIS, Ver- und Entsorgungsunternehmen, Netztopologie, Liegenschaftskarte, ALK, Datenbank, Datenmanagement, Anwendungsbeispiele, Kanalinformationssystem, GDV.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Netz- und Leitungsinformationssysteme: Überblick und Beispiele
College
University of Augsburg  (Institut f. Geographie)
Course
Seminar Geoinformatik für Fortgeschrittene
Grade
2,0
Author
Diplom-Geograph Univ. Bernd Stummer (Author)
Publication Year
2001
Pages
15
Catalog Number
V27070
ISBN (eBook)
9783638292108
ISBN (Book)
9783638831277
Language
German
Tags
Netz- Leitungsinformationssysteme Beispiele Seminar Geoinformatik Fortgeschrittene
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Geograph Univ. Bernd Stummer (Author), 2001, Netz- und Leitungsinformationssysteme: Überblick und Beispiele, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/27070
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint