Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Interpreting / Translating

Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers’ Zamonien-Romane

Title: Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers’ Zamonien-Romane

Bachelor Thesis , 2013 , 45 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jule Zenker (Author)

Interpreting / Translating

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Arbeit ist die Bildung von Neologismen im Deutschen und deren Übersetzung ins Englische am Beispiel von Walter Moers’ international erfolgreicher Zamonien-Reihe. Das Verfassen und Übersetzen von Fantasy-Literatur erfordert ein besonders hohes Maß an Vorstellungskraft und Kreativität. Neologismen spielen in dieser literarischen Gattung oft eine signifikante Rolle. In dieser Arbeit sollen zunächst die verschiedenen Formen von Neologismen vorgestellt sowie ein Einblick in die Wortbildungslehre gewährt werden. Anhand einer Korpusanalyse der Zamonien-Romane „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“, „Die Stadt der Träumenden Bücher“, „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“, „Der Schrecksenmeister“ und „Rumo und die Wunder im Dunkeln“ und ihren jeweiligen englischen Übersetzungen werden anschließend Übersetzungsmethoden klassifiziert und analysiert. Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die Bildung und Verwendung von Neologismen zu geben. Des Weiteren sollen die wichtigsten Strategien zur äquivalenten Darstellung in der englischen Sprache vorgestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Neologismen im Deutschen
2.1 Definition und Abgrenzung
2.2 Die Funktion von Neologismen
2.3 Neologismentypen
2.3.1 Neulexeme
2.3.2 Neuformative
2.3.3 Neubedeutungen

3. Arten der Wortneubildung
3.1 Komposition
3.2 Derivation
3.3 Affixoid- und Konfixbildung
3.4 Zusammenrückung und Zusammenbildung
3.5 Wortgruppenlexembildung
3.6 Kurzwortbildung
3.7 Kontamination
3.8 Fremdwortübernahme und -bildung

4. Das Übersetzen von Neologismen am Beispiel von Walter Moers’ Zamonien-Romanen
4.1 Ein kurzer Überblick: Walter Moers’ Zamonien
4.2 Übersetzungsmethoden
4.2.1 Die Übersetzung von Wortschöpfungen
4.2.2 Die Übersetzung von Komposita
4.2.3 Die Übersetzung von Derivaten
4.2.4 Die Übersetzung von Affixoid-/Konfixbildungen
4.2.5 Die Übersetzung von Zusammenrückungen und Zusammenbildungen
4.2.6 Die Übersetzung von Wortgruppenlexemen
4.2.7 Die Übersetzung von Kurzwörtern
4.2.8 Die Übersetzung von Wortkreuzungen
4.3 Interpretation der Übersetzungsprozeduren

5. Schlussbetrachtung

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers’ Zamonien-Romane
College
University of Heidelberg  (Institut für Übersetzen und Dolmetschen)
Grade
1,3
Author
Jule Zenker (Author)
Publication Year
2013
Pages
45
Catalog Number
V270500
ISBN (Book)
9783656614180
ISBN (eBook)
9783656614197
Language
German
Tags
Neologismen Übersetzung Neologismus Wortbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jule Zenker (Author), 2013, Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers’ Zamonien-Romane, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/270500
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint