Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen

Title: Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 21 Pages

Autor:in: Tobias Stindl (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Non-Profit-Organisationen sind aus dem gesellschaftlichen Leben der meisten Staaten nicht mehr wegzudenken. Das Spektrum dieses Sektors, der auch „der dritte Sektor“ genannt wird ist sehr breit. Verschiedene Institutionen wie Parteien, Museen, Krankenhäuser, Altenpflegeheime oder die Kirchen werden ihm zugeordnet. Für die deutsche Volkswirtschaft hat der Non-Profit-Bereich auch eine große Bedeutung. Sehr viele Menschen sind hier inzwischen beschäftigt. Zwischen 1996 und 2007 hat sich die Arbeitnehmerzahl auf 2,1 Millionen Menschen eingependelt. Dies entspricht ca. 6% der Gesamtbeschäftigung. Um ihren Aufgaben nachkommen zu können benötigen auch Betriebe des dritten Sektors Arbeitskraft, Finanz- und Betriebsmittel. Durch den zunehmenden Wettbewerb und die Kürzung der Zuschüsse von öffentlichen finanziellen Mitteln, sind Non-Profit- Organisationen angehalten sich zu profilieren und auch verstärkt Methoden des Marketing einzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Begründung der Problemstellung
1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Definition Marketing
2.2 Definition Non-Profit-Organisation
2.3 Definition Non-Profit-Marketing

3 Marketing für Non-Profit-Organisationen
3.1 Ziele der Non-Profit-Organisationen
3.2 Instrumente des Marketing für Non-Profit-Organisationen
3.2.1 Erläuterung zu den Marketinginstrumenten
3.2.2 Produkt- und Leistungspolitik
3.2.3 Preis- und Gebührenpolitik
3.2.4 Distributionspolitik
3.2.5 Kommunikationspolitik
3.2.6 Personalpolitik

4 Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der Internetquellen

Quellenverzeichnis der Abbildungen

Quellenverzeichnis der Tabellen

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (BWL)
Course
MKG11
Author
Tobias Stindl (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V269863
ISBN (eBook)
9783656611400
ISBN (Book)
9783656610496
Language
German
Tags
Marketing Non-Profit-Organisationen AKAD MKG11 Assignment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Stindl (Author), 2014, Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/269863
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint