Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ethik

Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann

Die moralische Persönlichkeitsstruktur unter dem Einfluss von systemischer Verstrickung dargestellt anhand zweier Personen

Titel: Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann

Hausarbeit , 2013 , 30 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Josephine Voigt (Autor:in)

Ethik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Viel wichtiger jedoch als die Frage, wann ein Mensch für Verantwortlich erklärt wird, ist die, wann er sich selbst verantwortlich fühlt." (Moritz Schlick) Diese Aussage von Moritz Schlick, leitender Philosoph und Wissenschaftler des Wiener Kreises, soll als Einstieg zum hier gewählten Thema über die moralische Persönlichkeitsstruktur unter dem Einfluss von systemischer Verstrickung dienen.
In seinem Buch Fragen der Ethik behandelt er unter anderem die Frage: „Warum handelt der Mensch?“
[...] Menschen handeln [...] auf unterschiedliche Art und Weise und können somit wiederum andere Menschen beeinflussen, so z.B. in der Politik. Sie können dies im positiven Sinne, aber auch im verwerflichen Sinne, wie z.B. durch kriminelle Handlungen tun. Aber wo liegt die Grenze des menschlichen Verstandes, um sich der eigenen oder auch angetanen Verwerflichkeit bewusst zu werden? Und wenn das Bewusstwerden eintritt, ab wann muss sich jemand verantwortlich fühlen und gar die Frage des Schuldbewusstseins mit sich vereinbaren? All dies sind Fragen, welche in dieser Hausarbeit nicht explizit, sondern hintergründig beantwortet werden sollen. Insbesondere werden diese in Hinblick auf den Einfluss politischer Systeme welche vor allem durch „Interessen, […] Strukturen, Funktionen, Organisationen, Regime und vor allem um Macht“ Einfluss auf das Individuum Mensch nehmen betrachtet, um die Handlungen einzelner Personen nachvollziehen zu können.
Hierzu werden zwei wichtige Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zur Analyse herangezogen.
Bei der Einen handelt es sich um den Physiker und Friedensnobelpreisträger Andrej Dimitrijewitsch Sacharow, während die andere durch Robert Havemann verkörpert wird. Einem deutschen Chemiker, Kommunisten und Dissidenten. Bei beiden handelt es sich nachweisbar durch ihre Lebensläufe um Personen, welche ihre Persönlichkeiten in Bezug auf unterschiedliche politische Systeme geändert haben.
Im Verlauf wird zunächst eine exemplarische Vorstellung beider Personen gegeben, da dies das grundlegende Fundament für alle weiteren Ausführungen dieser Hausarbeit bildet.
Um den Bezug zu der eingangs erwähnten und in der Fragestellung behandelten Thematik der politischen Systeme und dem Begriff der Handlung herzustellen, wird im Folgenden auf die damaligen und sich verändernden politischen Systeme eingegangen, in welchen Robert Havemann und Andrej D. Sacharow sich befanden. Nach diesem wird jeweils auf den Persönlichkeitswandel [...]

Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Exemplarische Vorstellung
2.1. Andrej Dimitrijewitsch Sacharow
2.2. Robert Havemann

3. Ausführung auf die damals vorherrschenden Systeme in Bezug zu den beiden Personen 
3.1. Andrej Dimitrijewitsch Sacharow
3.2. Robert Havemann

4. Veränderungen in der Persönlichkeit

5. Vergleich der beiden Fälle

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann
Untertitel
Die moralische Persönlichkeitsstruktur unter dem Einfluss von systemischer Verstrickung dargestellt anhand zweier Personen
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg  (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik)
Veranstaltung
Einführung in die Ethik
Note
1,7
Autor
Josephine Voigt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
30
Katalognummer
V269594
ISBN (eBook)
9783656607236
ISBN (Buch)
9783656607229
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Robert Havemann Andrej Dimitrijewitsch Sacharow Einfluss politischer Systeme Veränderungen in der Persönlichkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Josephine Voigt (Autor:in), 2013, Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/269594
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum