Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen

Title: Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen

Term Paper , 2013 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Franziska Schüppel (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf den globalen Märkten spielen multinationale Unternehmen eine
große Rolle, da sie den Trend der Globalisierung durch ihren internationalen Charakter
weiter vorantreiben. Durch die Tatsache, dass in diesen Unternehmen verschiedene
Nationalitäten aufeinandertreffen um miteinander zu arbeiten, ergeben sich für die
Führung multinationaler Unternehmen noch weitaus größere Herausforderungen als für
Unternehmen, die zwar auf den internationalen Märkten handeln, jedoch lediglich
Niederlassungen im Inland betreiben. Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei das
Zusammentreffen verschiedener Kulturen und Wertvorstellungen auf der
multinationalen Unternehmensebene. Da diese ein multinationales Unternehmen stark
beeinflussen können, befasst sich diese Arbeit mit den möglichen Auswirkungen
unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung
eines multinationalen Unternehmens.
Um vorerst eine Grundlage zu schaffen, werden in Kapitel 2 Definitionen die
Schlüsselbegriffe für diese Arbeit, nämlich multinationale Unternehmen und der Begriff
der Kultur, definiert. Anschließend werden in Kapitel 3 Klassifizierung von Kultur nach
Hofstede die fünf verschiedenen Dimensionen von Kultur beleuchtet um folglich in
Kapitel 4 Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen
auf die Führung multinationaler Unternehmen aufzuzeigen, wie sich diese
Faktoren auf die Führung multinationaler Unternehmen auswirken und welche Chancen
und Risiken dabei generiert werden können. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse noch einmal
kurz zusammen und bildet den Abschluss der Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Multinationale Unternehmen
    • Kultur
  • Kulturdimensionen nach Hofstede
  • Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen
    • Auswirkungen...
    • Risiken
    • Chancen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die aus unterschiedlichen kulturellen Werten und Normen in multinationalen Unternehmen entstehen. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen dieser Unterschiede auf die Führungsebene und die potenziellen Risiken und Chancen, die damit verbunden sind.

  • Definition von multinationalen Unternehmen und dem Kulturbegriff
  • Analyse der fünf Kulturdimensionen nach Hofstede
  • Erläuterung der Auswirkungen unterschiedlicher Kulturdimensionen auf die Führung
  • Identifizierung von Chancen und Risiken im Kontext von kultureller Vielfalt
  • Zusammenfassende Darstellung der Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erläutert die wachsende Bedeutung von multinationalen Unternehmen in der globalisierten Welt und stellt die zentralen Herausforderungen heraus, die mit der Zusammenarbeit von Menschen aus verschiedenen Kulturen verbunden sind. Insbesondere der Einfluss von kulturellen Unterschieden auf die Führung multinationaler Unternehmen wird als Schwerpunktthema hervorgehoben.
  • Definitionen: Kapitel 2 definiert die Schlüsselbegriffe "Multinationale Unternehmen" und "Kultur". Multinationale Unternehmen werden als Unternehmen definiert, die in mehreren Ländern tätig sind und über Tochtergesellschaften, Betriebsstätten oder Niederlassungen vertreten sind. Der Kulturbegriff wird als die geistige Grundhaltung von Menschen definiert, die durch überlieferte Annahmen, Werte und Normen geprägt ist.
  • Kulturdimensionen nach Hofstede: Kapitel 3 stellt die fünf Kulturdimensionen nach Hofstede vor, die als Klassifizierungsmodell dienen, um den Einfluss unterschiedlicher Kulturen auf die Führung und Organisation von Unternehmen zu untersuchen. Zu diesen Dimensionen gehören die Machtdistanz, Individualismus/Kollektivismus, Maskulinität/Femininität, Unsicherheitsvermeidung und Langzeit- bzw. Kurzzeitorientierung.
  • Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen: Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen unterschiedlicher Kulturen auf die Führung multinationaler Unternehmen. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, wie beispielsweise die Bedeutung von Kommunikation, Führungsstilen und Entscheidungsfindungsprozessen. Dabei werden auch Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der kulturellen Vielfalt in Unternehmen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Multinationale Unternehmen, Kultur, Kulturdimensionen, Hofstede, Machtdistanz, Individualismus/Kollektivismus, Führung, Interkulturelle Kommunikation, Risiken, Chancen, Globalisierung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen
College
AKAD University of Applied Sciences Leipzig
Grade
1,3
Author
Franziska Schüppel (Author)
Publication Year
2013
Pages
13
Catalog Number
V269343
ISBN (eBook)
9783656603993
ISBN (Book)
9783656603955
Language
German
Tags
auswirkungen werte- kulturvorstellungen führung unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Schüppel (Author), 2013, Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/269343
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint