Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

FAUSTLOS: Gewaltprävention in Kindergarten und Grundschule

Title: FAUSTLOS: Gewaltprävention in Kindergarten und Grundschule

Term Paper , 2013 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Christin Kuschka (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Buch wird das Trainingsprogramm „FAUSTLOS“ vorgestellt. Es handelt sich hierbei um ein Programm, das auf die Gewaltprävention durch Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen im Kindergarten und in der Grundschule setzt. Vorab werden wichtige Begrifflichkeiten geklärt, dann werde ich näher auf die Entstehung, den Aufbau und auf Evaluationsergebnisse von „FAUSTLOS“ eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
  • Geschichte von „FAUSTLOS“
  • Empirische Befunde
    • Schwerpunkte
    • Aufbau
    • Material
  • Akzeptanz bei Kindern, ErzieherInnen und LehrerInnen
  • Stellungnahme und Kritik
  • Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Dokument beleuchtet das Trainingsprogramm „FAUSTLOS“, ein Programm zur Gewaltprävention durch Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen im Kindergarten und in der Grundschule. Es analysiert die Entstehung, den Aufbau und die Evaluationsergebnisse des Programms im Kontext des Problems aggressiven und gewaltbereiten Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen.

  • Die Bedeutung aggressiven und gewaltbereiten Verhaltens in der Gesellschaft und an Schulen
  • Die Definition und Abgrenzung von Konflikten, Gewalt und Prävention
  • Die Entstehung des Programms „FAUSTLOS“ aus dem amerikanischen Programm „Second Step“
  • Die Struktur, Inhalte und Materialien des Programms „FAUSTLOS“
  • Die Akzeptanz und Wirksamkeit des Programms bei Kindern, Erziehern und Lehrern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Gewaltprävention an Schulen ein und beleuchtet die Bedeutung und die Ursachen aggressiven und gewaltbereiten Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Es unterstreicht die Rolle der Schule bei der Prävention und stellt das Trainingsprogramm „FAUSTLOS“ vor.
  • Definitionen: In diesem Kapitel werden die zentralen Begriffe Konflikt, Gewalt und Prävention genauer definiert und abgegrenzt. Dabei werden verschiedene Formen der Gewalt, wie körperlicher Zwang, verbale Attacken und Bullying, beschrieben.
  • Geschichte von „FAUSTLOS“: Dieses Kapitel erläutert die Entstehung und Entwicklung des Programms „FAUSTLOS“ aus dem amerikanischen Programm „Second Step“. Es beschreibt den Adaptionsprozess für den deutschsprachigen Raum und die Durchführung von Pilotstudien und Evaluationen.
  • Empirische Befunde: In diesem Kapitel werden die Schwerpunkte, der Aufbau und die Materialien des Trainingsprogramms „FAUSTLOS“ detailliert dargestellt. Es beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen und die theoretischen Konzepte, auf denen das Programm basiert.
  • Akzeptanz bei Kindern, ErzieherInnen und LehrerInnen: Dieses Kapitel untersucht die Akzeptanz und die Wirksamkeit des Programms „FAUSTLOS“ bei Kindern, Erziehern und Lehrern. Es präsentiert Ergebnisse von Evaluationen und Studien, die die positiven Auswirkungen des Programms belegen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieses Dokuments sind: Gewaltprävention, sozial-emotionale Kompetenz, Konfliktlösung, Kinder, Jugendliche, Schule, FAUSTLOS, Second Step, Empathiefähigkeit, Impulskontrolle, Aggression, Bullying, Evaluation.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
FAUSTLOS: Gewaltprävention in Kindergarten und Grundschule
College
University of Potsdam
Grade
2,3
Author
Christin Kuschka (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V269043
ISBN (eBook)
9783656601128
ISBN (Book)
9783656601050
Language
German
Tags
faustlos gewaltprävention kindergarten grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christin Kuschka (Author), 2013, FAUSTLOS: Gewaltprävention in Kindergarten und Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/269043
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint