Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Incoterms. Begriff, Bedeutung, Beispiele

International Commercial Terms, Handelsklauseln

Titel: Incoterms. Begriff, Bedeutung, Beispiele

Hausarbeit , 2014 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Vanessa Brandt (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei den Incoterms handelt es sich um standardisierte Lieferbedingungen, die von dem ICC herausgegeben werden – einer renommierten nichtstaatlichen Organisation mit Sitz in Paris, deren Mitglieder eine umfassende Sachkenntnis in der internationalen Handelspraxis aufweisen. Die Incoterms ersetzen nicht den ganzen Kaufvertrag, sondern widmen sich dem Gefahrübergang und der Verantwortlichkeit für Risiko und Kosten. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Incoterms 2010, also die aktuellen Regeln der ICC zur Auslegung nationaler und internationaler Handelsklauseln, vorzustellen und mit anschaulichen Beispielen zu untermauern.

Diese Hausarbeit gliedert sich wie folgt: Das erste Kapitel enthält die Einleitung. Kapitel B klärt über Be-griffe und Grundlagen auf und schafft eine notwendige Basis für das weitere Verständnis. In Kapitel C werden alle elf Klauseln erklärt und passende Beispiele angehängt. Das letzte Kapitel gibt einen Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse, fasst diese eingängig zusammen und erlaubt einen Einblick in zukünftige Entwicklungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

A. EINLEITUNG

B. Begriffe und Grundlagen
I. Die Internationale Handelskammer
II. Incoterms
III. Privatrecht
IV. Das UN-Kaufrecht
V. Einbeziehung in Verträge

C. Die Klauseln der Incoterms 2010 mit Beispielen
I. Alle Transportarten
1. EXW
2. FCA
3. CPT
4. CIP
5. DAT
6. DAP
7. DDP
II. See- und Binnenschiffahrtstransport
1. FAS
2. FOB
3. CFR
4. CIF

D. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Incoterms. Begriff, Bedeutung, Beispiele
Untertitel
International Commercial Terms, Handelsklauseln
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule
Note
1,0
Autor
Vanessa Brandt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
21
Katalognummer
V268970
ISBN (eBook)
9783656599944
ISBN (Buch)
9783656599920
Sprache
Deutsch
Schlagworte
incoterms begriff bedeutung beispiele international commercial terms handelsklauseln
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vanessa Brandt (Autor:in), 2014, Incoterms. Begriff, Bedeutung, Beispiele, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268970
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum