Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Design (Industry, Graphics, Fashion)

Jugendprotestkleidung: Halbstarke, Existenzialisten, Teddyboys, Rocker, Gammler, Hippies

Mode und Design der 1950er und 1960er Jahre

Title: Jugendprotestkleidung: Halbstarke, Existenzialisten, Teddyboys, Rocker, Gammler, Hippies

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kristina Ko (Author)

Design (Industry, Graphics, Fashion)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Widerstand, Protest, Abgrenzung, Anderssein, ein neues Lebensgefühl- all das sind Aktionen, die mittels Kleidung und Auftreten zum Ausdruck gebracht werden können. In der folgenden Hausarbeit sollen die Funktionen der sogenannten „Jugendprotestkleidung“ näher beleuchtet, und damit die Intentionen ihrer Träger offenbart werden. Dabei konzentriere ich mich auf die Jugend(sub)kulturen der 50er und 60er Jahre: Halbstarke, Teddy-Boys, Existenzialisten, Rocker, Hippies und Gammler. Für mich war es besonders interessant zu sehen, was die einzelnen Gruppierungen der Jugendlichen ausmacht und wie sie ihrem Kleidverhalten gewisse Protestnoten verleihen. Wogegen oder gegen wen richtet sich ihr Protest? Sind politische oder gesellschaftskritische Motive vorzufinden? Und ferner, gibt es Kleidungsstücke, die starken Einfluss auf die Mode allgemein haben?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition des Begriffs Jugend(sub)kultur

3. Jugendkulturen der 50er Jahre
3.1. Das Phänomen der Halbstarken
3.1.1. Kleidverhalten der Halbstarken
3.2. Das Phänomen der Teddyboys
3.3. Das Phänomen der Existenzialisten
3.3.1. Kleidverhalten der Existenzialisten

4. Jugendkulturen der 60er Jahre
4.1. Das Phänomen der Rocker
4.1.1. Kleidverhalten der Rocker
4.2. Das Phänomen der Hippies
4.2.1 Kleidverhalten der Hippies
4.3. Das Phänomen der Gammler
4.3.1. Kleidverhalten der Gammler

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

- Bildverzeichnis

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendprotestkleidung: Halbstarke, Existenzialisten, Teddyboys, Rocker, Gammler, Hippies
Subtitle
Mode und Design der 1950er und 1960er Jahre
College
University of Paderborn
Course
Vom New Look zum Hippie Look: Mode und Design der 1950er und 1960er Jahre
Grade
1,3
Author
Kristina Ko (Author)
Publication Year
2013
Pages
26
Catalog Number
V268938
ISBN (eBook)
9783656599227
ISBN (Book)
9783656599210
Language
German
Tags
jugendprotestkleidung halbstarke existenzialisten teddyboys rocker gammler hippies mode design jahre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Ko (Author), 2013, Jugendprotestkleidung: Halbstarke, Existenzialisten, Teddyboys, Rocker, Gammler, Hippies, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268938
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint