Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Erziehung oder Strafe vor dem Hintergrund der Devianztheorien. Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe

Titel: Erziehung oder Strafe vor dem Hintergrund der Devianztheorien. Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 29 Seiten , Note: 13 Punkte

Autor:in: Master of Arts Kathrin Mütze (Autor:in), Jana Poborsky (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„S-Bahn-Drama München: Wie lange müssen die Mörder in Haft?“ – „Killer von München: Warum sperren wir so ein Pack nicht einfach weg?“ – „22 Schläge und Tritte auf das Opfer“
Wann immer solche Meldungen in den Medien auftauchen, wird der Ruf nach einer Erhöhung der Jugendstrafe laut. Doch was steckt hinter diesen Forderungen? Ist es der Wunsch, Straftaten der Jugendlichen zu vergelten, sie für ihre Taten „büßen“ zu lassen? Sollte nicht eher im Fokus die Hilfe für diese Jugendlichen stehen? Was bewegt sie überhaupt dazu Straftaten zu begehen? Mit diesen und ähnlichen Fragen wird sich die vorliegende Arbeit beschäftigen und versuchen, eine Antwort auf die Frage, ob sich aus der Strafzumessung Rückschlüsse auf mögliche Gründe für deviantes Verhalten ziehen lassen, eingehen.

Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Devianz - Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen
2.1. Begriffsklärung: Devian
2.2. Erscheinungsformen devianten Verhalten
2.3. Erklärungsversuche zur Entstehung von Devian
2.3.1. Die Merton’sche Theori
2.3.2. Theorie der differentiellen Kontakt
2.3.3. Subkulturtheori
2.3.4. Subjective Expected Utility Thes

3. Strafzumessungen nach Jugendstrafrecht - Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendstraf
3.1. Eine Einführung in das Jugendstrafrech
3.2. Der Sanktionskatalog des JGG
3.2.1. Erziehungsmaßregel
3.2.2. Zuchtmitt
3.2.3. Jugendstraf

4. Anspruch und Wirklichkeit - der Erziehungsgedanke im Jugendstrafrec

5. Abschließende Betrachtung der Devianztheorien hinsichtlich der Strafzumessung

6. Fazit

7. Anhang
7.1. Literaturverzeichni
7.2. Internetquellen

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erziehung oder Strafe vor dem Hintergrund der Devianztheorien. Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
13 Punkte
Autoren
Master of Arts Kathrin Mütze (Autor:in), Jana Poborsky (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
29
Katalognummer
V268538
ISBN (eBook)
9783656595984
ISBN (Buch)
9783656595915
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erziehung strafe hintergrund devianztheorien erziehungsmaßregeln zuchtmittel jugendstrafe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Master of Arts Kathrin Mütze (Autor:in), Jana Poborsky (Autor:in), 2010, Erziehung oder Strafe vor dem Hintergrund der Devianztheorien. Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268538
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum