Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Design (Industry, Graphics, Fashion)

Klangräume der Kunst - Entwicklung, Werke, Bedeutung

Title: Klangräume der Kunst - Entwicklung, Werke, Bedeutung

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 21 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Sarah Kästner (Author)

Design (Industry, Graphics, Fashion)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit zum Thema „Klangräume der Kunst“ müsste im Grunde mit einem Trommelwirbel beginnen. Schon 1913 erklärte Luigi Russolo, futuristische Maler und Komponist in seinem Manifest „Lʻarte dei rumori“ die entdeckten Geräusche der Stadt zur Kunst.
Die kulturelle Auseinandersetzung mit Musik und Akustik begann bekanntlich sehr viel früher. Wie aber entwickelte sich daraus die sog. „Sound-Art“ weiter? Was unterscheidet die Klangkunstwerke denn überhaupt von Musikstücken?
Welche Rolle spielt die Klangkunst innerhalb der Bildenden und zeitgenössischen Kunst? Einen umfassende Annäherungsversuch an die Geschichte der Klangkunst und eine Einordnung innerhalb verschiedener Deutungsebenen unternimmt Peter Kiefer mit seiner 2010 erschienenen Publikation „Klangräume der Kunst“, gleichzeitig Hauptquelle der vorliegenden Hausarbeit.
Ferner setzt sich das Projekt „SEE THIS SOUND“3 (bestehend aus Ausstellung, Webarchiv und Symposium) mit Gegenwart und Geschichte der Verbindung von Bild und Ton in Kunst, Medien und Wahrnehmung auseinander. Ausgehend von der engen Verschränkung der kulturellen Bild- und Tonproduktion in der heutigen Erfahrungswelt und der Allgegenwart audiovisueller Produkte und Strukturen, stellt es unterschiedliche Werke zeitgenössischer Kunst und Kunstwissenschaft dar. Auch aus diesem Kompendium wird vergleichend zitiert werden. Insbesondere die Beiträge von Golo Föllmer (auch Essayist in Klangräume der Kunst) sollen vergleichend herangezogen werden. Denn die Klangkunst ist komplex und vielschichtig und darin vor allem nicht oder nur schwierig zu dokumentieren. Auch aufgrund dessen habe ich mich im Mittelteil der Hausarbeit dazu entschieden, einen Tonträger zu integrieren, da sich anhand von Bildmaterial die „Kunst fürs Ohr“ nicht hinreichend darstellen lässt. Warum sind dahingehend Raum/-bezug und Wahrnehmung in der Klangkunst so maßgeblich? Und welche Bedeutung bekommt dahingehend der hörende und sehende Rezipient?
Anhand der aktuellen Ausstellung des ZKM Medienmuseum, Karlsruhe „Sound Art. Klang als Medium der Kunst“ (Tonträger) soll beispielhaft aufgezeigt werden, dass die aktuellen Bezüge der Klangkunst von Popkultur bis zu Wahrnehmungstheorie und Medientechnologie reichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Klangräume - Denkräume
1.1 Einleitung
1.2 Einordnung
1.3 Entwicklung

2. Klangkunst Werke
Beispiele anhand der aktuellen Ausstellung des ZKM Medienmuseum, Karlsruhe
„ Sound Art. Klang als Medium der Kunst “ vom 17.03.2012 bis 06.01 Abbildungen
beiliegender Tonträger

3. Klangraum Museum Die Klang und Lichtinstallation Essay, John Cage, Kunsthalle Bremen
3.1 John Cage
3.2 Formaler Aufbau der Installation Essay
3.2.1 Text und Writing-through
3.2.2 Klanginstallation
3.2.3 Lichtinstallation
3.2.4 Stühle
3.3 Einordnung und Bedeutung des Werks Essay

Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Zusammenfassung des Seminars Wahrnehmungstheorie

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Klangräume der Kunst - Entwicklung, Werke, Bedeutung
College
AMD Akademie Mode & Design GmbH  (Design und Medien)
Course
Wahrnehmungstheorie
Grade
1,6
Author
Sarah Kästner (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V268420
ISBN (eBook)
9783656594468
ISBN (Book)
9783656594444
Language
German
Tags
klangräume kunst entwicklung werke bedeutung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Kästner (Author), 2012, Klangräume der Kunst - Entwicklung, Werke, Bedeutung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268420
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint