Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft

Dargestellt anhand einer exemplarischen Untersuchung zum Thema „Gewalt unter Mädchen“

Title: Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts Lina Behr (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die empirische Forschung kennt unterschiedliche Forschungswege um Erkenntnissen über die psychische und soziale Wirklichkeit des Menschen zu erlangen. Die Qualitative Forschung ist eine von diesen. Das zentrale Ziel der Forschung ist die Entwicklung und die Überprüfung von Theorien. Im Folgenden soll anhand einer exemplarischen Untersuchung, zum Thema „Gewalt unter Mädchen“ das Vorgehen innerhalb einer qualitativen Forschung dargestellt werden. Hierzu wurden zwei Interviews geführt, in welchen die Interviewten über ihre Erfahrungen zu diesem Thema berichteten.
Nach anfänglichen, grundsätzlichen Ausführungen zu Qualitativen Forschungsmethoden und Überlegungen wie Fragestellung, Methodenwahl und Forschungsfeld, wird neben Art und Umfang der Erhebung auch auf die verwendete Auswertungsmethode näher eingegangen, gefolgt von ersten Ansätzen einer Analyse der Interviews, sowie ersten Interpretationsansätzen. Daran anschließend soll näher auf die Frage der Qualitätssicherung einer qualitativen Forschung eingegangen werden. Nach detaillierter Darstellung des Forschungsdesigns und -prozesses, werde ich abschließend noch kurz auf einen weiteren Forschungsweg, den der quantitativen Forschung eingehen und ihn mit der Qualitativen Forschungsmethode vergleichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Erkenntnisinteresse
    • 2.1 Forschungsfrage
    • 2.2 Theoretischer Hintergrund
  • 3. Qualitative Forschung
    • 3.1 Prinzipien qualitativer Forschung
    • 3.2 Methodologische Positionierung
    • 3.3 Sampling
    • 3.4 Methodenwahl
    • 3.5 Forschungsfeld
  • 4. Problemzentriertes Interview
    • 4.1 Leitfadenerstellung
    • 4.2 Interviewdurchführung
    • 4.3 Qualitative Inhaltsanalyse (nach Mayring)
      • 4.3.1 Transkription
      • 4.3.2 Paraphrasierung
      • 4.3.3 Generalisierung
      • 4.3.4 Erste und zweite Reduktion
      • 4.3.5 Auswertung
      • 4.3.6 Persönliches Fazit
    • 4.4 Gütekriterien
  • 5. Vergleich zur quantitativen Forschung
  • 6. Fazit
  • 7. Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung des Vorgehens innerhalb einer qualitativen Forschung am Beispiel der Thematik „Gewalt unter Mädchen“. Durch die Analyse von zwei Interviews, die sich mit den Erfahrungen der Interviewten zu diesem Thema befassen, werden zentrale Elemente des Forschungsprozesses beleuchtet. Dabei werden die Prinzipien qualitativer Forschung, die methodische Herangehensweise, die gewählte Methode und das Forschungsfeld vorgestellt und anhand der Interviews exemplarisch demonstriert. Darüber hinaus wird auf die Analyse der Interviews mittels qualitativer Inhaltsanalyse eingegangen sowie die Frage der Qualitätssicherung in der qualitativen Forschung erörtert. Schließlich findet ein Vergleich zwischen qualitativer und quantitativer Forschung statt.

  • Gewalt unter Mädchen als ein aktuelles und gesellschaftlich relevantes Thema
  • Qualitative Forschungsmethoden als Instrument zur Analyse subjektiver Erfahrungen und Perspektiven
  • Problemzentriertes Interview als geeignete Methode zur Erhebung von Daten zu diesem Thema
  • Qualitative Inhaltsanalyse als Verfahren zur Auswertung der gewonnenen Daten
  • Gütekriterien in der qualitativen Forschung und ihre Relevanz

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird eine Einleitung in das Thema der qualitativen Forschung gegeben und das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit beschrieben. Hierbei wird das Thema „Gewalt unter Mädchen“ als Ausgangspunkt für die Forschungsarbeit vorgestellt. Kapitel 2 befasst sich mit dem Erkenntnisinteresse und legt die Forschungsfrage fest, die in dieser Arbeit untersucht werden soll. Des Weiteren werden wichtige theoretische Hintergründe zum Thema Gewalt und Aggressionsverhalten beleuchtet. Kapitel 3 führt in die qualitative Forschungsmethodik ein und stellt die wichtigsten Prinzipien und methodischen Ansätze vor, die bei dieser Forschungsarbeit angewendet werden. Im vierten Kapitel wird die Methode des problemzentrierten Interviews genauer betrachtet und die Durchführung sowie die Auswertung der Interviews mittels der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring erläutert. Das Kapitel beleuchtet ebenfalls die Gütekriterien qualitativer Forschung. Abschließend wird in Kapitel 5 ein Vergleich zwischen der qualitativen und der quantitativen Forschungsmethode gezogen.

Schlüsselwörter

Qualitative Forschung, Gewalt unter Mädchen, Problemzentriertes Interview, Qualitative Inhaltsanalyse, Gütekriterien, Vergleich quantitative Forschung.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Subtitle
Dargestellt anhand einer exemplarischen Untersuchung zum Thema „Gewalt unter Mädchen“
College
University of Hamburg
Grade
1,0
Author
Bachelor of Arts Lina Behr (Author)
Publication Year
2011
Pages
29
Catalog Number
V268317
ISBN (eBook)
9783656593164
ISBN (Book)
9783656593140
Language
German
Tags
qualitative forschungsmethoden erziehungswissenschaft dargestellt untersuchung thema gewalt mädchen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Lina Behr (Author), 2011, Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268317
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint