Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Mathematics

Zahlentheorie und Strings. Mathematik in Tabellenkalkulationssystemen

Title: Zahlentheorie und Strings. Mathematik in Tabellenkalkulationssystemen

Seminar Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 15,0

Autor:in: Christian Falk (Author)

Didactics - Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser gymnasialen Seminararbeit werden exemplarisch einige grundlegende Begriffe der Zahlentheorie und der Stringverarbeitung in Tabellenkalkulationssystemen am Beispiel von "OpenOffice Calc" erläutert und mathematisch hinterfragt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung in verschiedene Stellenwertsysteme
1.1 Entstehung und Verwendung Verschiedener zahlensysteme
1.2 Allgemeine Darstellung einer Zahl im Zahlensystem
1.3 Umrechnung zwischen verschiedenen Stellenwertsystemen

2. Größter Gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches
2.1 GrößtergemeinsamerTeilerzweier Zahlen
2.1.1 Definition und Bestimmung durch Primfaktorzerlegung
2.1.2 Der Euklidische Algorithmus
2.1.3 Anwendung: Vollständiges Kürzen von Brüchen
2.2 Kleinstes gemeinsames Vielfaches zweier Zahlen
2.2.1 Definition und Bestimmung durch Primfaktorzerlegung
2.2.2 Anwendung: Hauptnenner zweierBrüche
2.3 Mathematischer Zusammenhang zwischen ggT und kgV

3. Folgen und Reihen
3.1 Definition und Eigenschaften von Folgen und Reihen
3.2 Geometrische Reihen

4. Strings in Tabellenkalkulationsprogrammen
4.1 Definition und Darstellung von Strings
4.2 Einführung in eine Auswahl nützlicher Textfunktionen
4.3 Anwendung: Trennen von zwei Textteilen in einerZelle

5. Umrechnung der Darstellungsformen komplexerZahlen
5.1 Die algebraische Form
5.2 Die Polarform
5.3 Umrechnung zwischen den Darstellungen

Quellenverzeichnis

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Zahlentheorie und Strings. Mathematik in Tabellenkalkulationssystemen
College
Finsterwalder Gymnasium Rosenheim
Grade
15,0
Author
Christian Falk (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V267884
ISBN (eBook)
9783656590958
ISBN (Book)
9783656590910
Language
German
Tags
zahlentheorie strings mathematik tabellenkalkulationssystemen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Falk (Author), 2013, Zahlentheorie und Strings. Mathematik in Tabellenkalkulationssystemen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/267884
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint