Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Media, Multimedia Law, Copyright

"Buttonlösung" als zusätzlicher Verbraucherschutz gegen Internetkostenfallen

Title: "Buttonlösung" als zusätzlicher Verbraucherschutz gegen Internetkostenfallen

Term Paper , 2013 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eugenia Gerner (Author)

Law - Media, Multimedia Law, Copyright

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Von den Internetnutzern in Deutschland (ca. 74 Prozent der Bevölkerung) haben 85 Prozent Waren oder Dienstleistungen im Internet erworben. Aufgrund der immer zunehmenden Bedeutung des Internets gewinnt der elektronische Handel im Einzelhandel immer mehr an Potenzial. Um einen besseren Schutz gegen Gefahren aus dem Internet, insbesondere gegen Kostenfallen, zu gewährleisten, wurde der bestehende Verbraucherschutz durch die sogenannte „Buttonlösung“ ergänzt. Diese trat am 1. August 2012 durch das „Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr und zur Änderung des Wohneigentumsgesetzes“ in Kraft. Die Neuregelung des § 312g BGB regelt den klassischen Onlinehandel sowie den Handel über Applications für Tablet-PCs oder Smartphones, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen. Ob die bereits im Vorfeld stark kritisierte „Buttonlösung“ als zusätzlicher Verbraucherschutz die Entschärfung des Kostenfallen-Problems bedeutet, wird in dieser Arbeit untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Abofallen - „Geschäftsmodell“ und aktuelle Zahlen

3. Verbraucherschutz im Online-Handel

4. „Buttonlösung“
4.1. Ziel und Inhalt der Neuregelung des § 312g BGB
4.2. Auswirkungen der „Buttonlösung“ auf Unternehmer und Verbraucher
4.3. Weitere Kritikpunkte

5. Zusammenfassung

6. Ausblick

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
"Buttonlösung" als zusätzlicher Verbraucherschutz gegen Internetkostenfallen
College
University of Applied Sciences Nordhausen
Grade
1,3
Author
Eugenia Gerner (Author)
Publication Year
2013
Pages
19
Catalog Number
V267876
ISBN (eBook)
9783656584988
ISBN (Book)
9783656584964
Language
German
Tags
Buttonlösung Button-Lösung Verbraucherschutz Abofallen Abo-Fallen Internetkostenfallen Internet-Kostenfallen Internet-Betrug
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eugenia Gerner (Author), 2013, "Buttonlösung" als zusätzlicher Verbraucherschutz gegen Internetkostenfallen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/267876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint