Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Abweichendes Verhalten im Nationalsozialismus

Das Beispiel der brandenburgischen Kleinstadt Luckenwalde

Titel: Abweichendes Verhalten im Nationalsozialismus

Bachelorarbeit , 2013 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Lisa Blech (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Hitler muß fallen, damit Deutschland leben kann.“1
Dieses Zitat zeigt prägnant einen der Hauptgedanken von Widerstandspersonen des Nationalsozialismus auf. In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es darum, die unterschiedlichen Formen abweichenden Verhaltens während des Nationalsozialismus in der brandenburgischen Kleinstadt Luckenwalde zu analysieren und auszuwerten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Widerstandsbegriff
    • Nonkonformität und Verweigerung
    • Dissens
    • Opposition
  • Luckenwalde
    • Einzelpersonen
    • Das Luckenwalder Kriegsgefangenenlager Stalag III A
    • Sparverein hoher Einsatz
    • Gemeinschaft für Frieden und Aufbau
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, die unterschiedlichen Formen abweichenden Verhaltens während des Nationalsozialismus in der brandenburgischen Kleinstadt Luckenwalde zu analysieren und auszuwerten. Dabei steht die Geschichte der Kleinstadt Luckenwalde im Vordergrund, die bislang wenig Beachtung in der Forschung gefunden hat.

  • Analyse von abweichendem Verhalten im Nationalsozialismus
  • Die Geschichte der Kleinstadt Luckenwalde im NS-Regime
  • Untersuchung der „Gemeinschaft für Frieden und Aufbau“ als Widerstandsgruppe
  • Die Rolle von sozialdemokratischen und kommunistischen Strömungen in Luckenwalde
  • Bedeutung von Nonkonformität, Dissens und Opposition im Kontext des NS-Regimes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und beleuchtet die Bedeutung der Analyse von abweichendem Verhalten im Kontext des Nationalsozialismus. Es wird auf die Besonderheiten der Kleinstadt Luckenwalde hingewiesen und der Forschungsbedarf betont.
  • Widerstandsbegriff: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Begriffen des Widerstands und erläutert, warum der Begriff „abweichendes Verhalten“ als Oberbegriff in dieser Arbeit verwendet wird. Es definiert den Begriff und beschreibt seine vielfältigen Ausprägungsformen.
  • Luckenwalde: Dieses Kapitel beleuchtet die politische und gesellschaftliche Situation in Luckenwalde vor und während des Nationalsozialismus. Es behandelt die Rolle von Sozialdemokraten und Kommunisten sowie die Entstehung der „Gemeinschaft für Frieden und Aufbau“ als Widerstandsgruppe.

Schlüsselwörter

Abweichendes Verhalten, Widerstand, Nationalsozialismus, Luckenwalde, Gemeinschaft für Frieden und Aufbau, Dissens, Nonkonformität, Opposition, NS-Regime, Sozialdemokratie, Kommunismus, Alltagsgeschichte, Geschichte von unten,

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Abweichendes Verhalten im Nationalsozialismus
Untertitel
Das Beispiel der brandenburgischen Kleinstadt Luckenwalde
Hochschule
Freie Universität Berlin  (FMI)
Note
1,7
Autor
Lisa Blech (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
28
Katalognummer
V267811
ISBN (eBook)
9783656583714
ISBN (Buch)
9783656583707
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Luckenwalde Nationalsozialismus Abweichendes Verhalten Widerstand
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Blech (Autor:in), 2013, Abweichendes Verhalten im Nationalsozialismus, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/267811
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum