Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Social Media Nutzung im europäischen Vergleich

Titel: Social Media Nutzung im europäischen Vergleich

Hausarbeit , 2011 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Max Heitzer (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Kommunikation war und ist für die Entstehung und die stetige Weiterentwicklung der Menschheit unabdingbar. Die Evolution des Menschen wäre ohne die zeitgleiche Veränderung der Kommunikation nicht möglich gewesen und die Welt, wie wir Sie heute kennen, wäre nie entstanden.
Über die Jahrhunderte hat die Menschheit eine Vielzahl von Möglichkeiten entwickelt Nachrichten zu übermitteln. Angefangen bei Höhlenmalereien, über den Brief und das Telegramm bis hin zum Telefonat und der Email: Die steigende Komplexität der zu übermittelnden Nachrichten und vor allem die erhöhte Schnelligkeit des täglichen Lebens haben zur Innovationen in der Kommunikationstechnologie geführt.

Heutzutage müssen ganze Kontinente zeitgleich miteinander verknüpft werden. Gleichzeitig ist der Anspruch des Konsumenten an die Form der Kommunikation stetig gestiegen. Nachrichten sollen nicht nur empfangen werden, sondern der Konsument möchte aktiv teilhaben, interagieren und kontaktiert werden.
Das Internet und Social Media ermöglichen uns diese Multichannel-Kommunikation. Social Media ist von daher in der heutigen Zeit ein präsentes Thema, dessen Stellenwert sich im Alltag konstant erhöht. Ehemals nur für die Kommunikation zwischen Privatpersonen gedacht, profitieren mittlerweile auch Unternehmen, Marken und Personen des öffentlichen Lebens von Social Media.

In dieser Arbeit sollen die Nutzungsstrukturen von Social Media in Europa näher untersucht werden. Um diese Fragestellung angemessen beantworten zu können, folgt zunächst eine genaue Definition von Social Media, sowie eine Untersuchung von deren Entstehung, Nutzen und Funktion. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird dann die eigentliche Analyse der Nutzungsstrukturen von Social Media in Europa folgen, mit Hilfe der Ermittlung der verschiedenen verwendeten Plattformen, der Nutzungsintensität sowie der Eigenschaften der User und der Nutzungsorte. Im dritten Teil dieser Arbeit wird dann der Gebrauch von Social Media in Unternehmen untersucht, bevor ein abschliessendes Fazit gezogen wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Konzeptionelle Grundlagen
2.1 Definition des Begriffs Social Media
2.1.1 Nutzen von Social Media
2.1.2 Funktionen von Social Media

3 Social Media im Europäischen Vergleich
3.1 Beliebte soziale Netzwerke
3.2 Nutzungsintensität von Social Media
3.3 Altersdurchschnitt in Europäischen Social Media
3.4 Die durchschnittliche Anzahl von Freunden
3.5 Nutzungsorte und verwendete Geräte
3.6 Gebrauch von Social Media in Unternehmen

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Social Media Nutzung im europäischen Vergleich
Hochschule
Rheinische Fachhochschule Köln
Note
2,0
Autor
Max Heitzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
13
Katalognummer
V267526
ISBN (eBook)
9783656579410
ISBN (Buch)
9783656579403
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Social Media soziale Medien Europa Vergleich Facebook StudiVZ Twitter social media Deutschland Frankreich Holland Niederlande Spanien Italien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Max Heitzer (Autor:in), 2011, Social Media Nutzung im europäischen Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/267526
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum