Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Wie unparteiisch sind Schiedsrichter? Analysen aus dem Profifußball

Die Auswirkungen von psychischem Druck auf die Leistung im Profisport

Title: Wie unparteiisch sind Schiedsrichter? Analysen aus dem Profifußball

Seminar Paper , 2013 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Master of Science Peter Lanig (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie unparteiisch sind Fußballschiedsrichter wirklich? Diese Frage stellt sich nicht nur das Stadionpublikum, sondern beschäftigt in zunehmendem Maße auch die Ökonomie. In den letzen Jahren wurde eine Vielzahl an Studien veröffentlicht, die den Schiedsrichter im Profifußball in den Mittelpunkt der Untersuchung stellen und dabei interessante Erkenntnisse zu Tage fördern. Die Forscherinnen und Forscher haben erkannt, dass sich Ergebnisse aus der Untersuchung von Schiedsrichtern auf viele Probleme, mit denen sich die Sportökonomie seit Jahren beschäftigt, übertragen lassen. Besonders im Hinblick auf die Beantwortung der Frage nach den Auswirkungen von psychischem Druck auf die Leistung im Profisport, lassen sich wichtige Erkenntnisse ableiten.
Zahlreiche Analysen zeigen, dass Schiedsrichter keines Falls in jeder Hinsicht unparteiisch handeln. In Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen hinsichtlich der Länge der Nachspielzeit, der Vergabe von gelben und roten Karten oder der Vergabe von Elfmetern zeigen sich deutliche Hinweise, dass Schiedsrichter systematisch die Heimmannschaft bevorzugen. Ein Grund, den die Forscherinnen und Forscher hinter diesem Phänomen des sog. „Home Bias-Effekts“ vermuten, ist der soziale Druck durch die Fans.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau und Ziel der Arbeit
  • Der Schiedsrichter im Profifußball
    • Begriffsbestimmung des Schiedsrichters
    • Abgrenzung des Schiedsrichters im Profibereich zum Schiedsrichter im Amateurbereich
    • Die Entscheidungsgewalt des Schiedsrichters im Fußball
    • Unparteilichkeit des Schiedsrichters
  • Der ,,Home Bias-Effekt”
    • ,,Home Bias-Effekt” in Bezug auf die gewährte Nachspielzeit
    • „Home Bias-Effekt” in Bezug auf die Vergabe von Elfmetern
  • Auswirkungen des sozialen Drucks auf die Schiedsrichterleistung
    • Untersuchungen zur Auswirkung von sozialem Druck auf die Schiedsrichterleistung in Spielen ohne Publikum
    • Untersuchungen zur Auswirkung von sozialem Druck auf die Schiedsrichterleistung in Stadien mit und ohne Laufbahn
    • Experiment zum Einfluss von Stadionlärm auf die Schiedsrichterleistung
  • Schlussfolgerungen für Prinzipal-Agenten-Beziehungen
    • Der Schiedsrichter im Sinne des Prinzipal-Agenten-Modells
    • Finanzielle Anreize als Lösungsvorschlag im Prinzipal-Agenten-Modell
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss von psychischem Druck auf die Leistung von Schiedsrichtern im Profifußball. Sie untersucht, inwieweit Schiedsrichter Entscheidungen unter dem Einfluss von Faktoren wie dem Heimvorteil, Zuschauerlärm und sozialem Druck treffen, die ihre Unparteilichkeit beeinflussen könnten.

  • Der „Home Bias-Effekt” im Profifußball und seine Auswirkungen auf die Entscheidungen der Schiedsrichter
  • Die Rolle von sozialem Druck und Zuschauerlärm auf die Schiedsrichterleistung
  • Der Einfluss von externen Faktoren auf die Unparteilichkeit der Schiedsrichterentscheidungen
  • Die Anwendung des Prinzipal-Agenten-Modells auf die Beziehung zwischen Fußballvereinen und Schiedsrichtern
  • Mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der Unparteilichkeit von Schiedsrichtern im Profifußball

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert den Aufbau und das Ziel der Untersuchung. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Schiedsrichters im Profifußball, seiner Entscheidungsgewalt und der Frage nach seiner Unparteilichkeit. Das dritte Kapitel beleuchtet den „Home Bias-Effekt” und seine Auswirkungen auf die Entscheidungen von Schiedsrichtern in Bezug auf Nachspielzeit und Elfmetervergabe. Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen von sozialem Druck auf die Schiedsrichterleistung in Spielen ohne Publikum, mit Publikum und mit Stadionlärm. Das fünfte Kapitel analysiert die Beziehung zwischen Fußballvereinen und Schiedsrichtern im Sinne des Prinzipal-Agenten-Modells und diskutiert mögliche finanzielle Anreize zur Verbesserung der Schiedsrichterleistung. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsbereiche.

Schlüsselwörter

Profifußball, Schiedsrichter, Unparteilichkeit, Heimvorteil, „Home Bias-Effekt”, sozialer Druck, Zuschauerlärm, Entscheidungsgewalt, Prinzipal-Agenten-Modell, finanzielle Anreize, Leistung, Fußballvereine.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Wie unparteiisch sind Schiedsrichter? Analysen aus dem Profifußball
Subtitle
Die Auswirkungen von psychischem Druck auf die Leistung im Profisport
College
University of Paderborn
Grade
1,0
Author
Master of Science Peter Lanig (Author)
Publication Year
2013
Pages
27
Catalog Number
V267235
ISBN (eBook)
9783656579595
ISBN (Book)
9783656579588
Language
German
Tags
schiedsrichter analysen profifußball auswirkungen druck leistung profisport referees home bias home bias effekt unparteilichkeit von schiedsrichtern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Science Peter Lanig (Author), 2013, Wie unparteiisch sind Schiedsrichter? Analysen aus dem Profifußball, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/267235
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint