Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Gesundheitsförderung im Setting Betrieb

Analyse und Maßnahmen in der Einzelhandelsbranche

Title: Gesundheitsförderung im Setting Betrieb

Term Paper , 2013 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Moritz Wenninger (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Gesundheitsförderung in Settings wird hinsichtlich der Verbesserung der Lebens- und Gesundheitssituation der gesamten Bevölkerung und insbesondere benachteiligter Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung beigemessen (Papathanassiou, 2013, S. 34). Hiernach soll Gesundheit dort geschaffen und erhalten werden, wo die Menschen ihren Alltag verbringen. Als zentrale Lebenswelten gelten zum Beispiel die Settings Kindergarten, Schule und Betrieb, die es hinsichtlich gesundheitsförderlicher Bedingungen zu analysieren und zu gestalten gilt. Im Folgenden wird das Setting Betrieb gewählt und ein Betrieb aus der Einzelhandelsbranche beispielhaft herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Ausgangssituation
    • Rahmenbedingungen
    • Personengruppen im Setting Betrieb Einzelhandelsbranche
    • Allgemeine gesundheitsbezogene Daten
    • Interventionsbereiche für Präventionsmaßnahmen
  • Planung einer Präventionsmaßnahme
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Zielgruppe
  • Erfassung der Arbeitsbedingungen
    • Entwicklung des Fragebogens
    • Begründung der abgefragten Items
  • Auswertung und Darstellung der Ergebnisse
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Abkürzungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Arbeitsbedingungen in einem real-Lebensmittelmarkt, um Interventionsbereiche für Präventionsmaßnahmen im Setting Betrieb Einzelhandelsbranche aufzuzeigen. Ziel ist es, ein konkretes Projekt zur Kräftigung der Rückenmuskulatur der Mitarbeiter zu entwickeln und so die durch Rückenschmerzen bedingten Fehltage zu senken.

  • Analyse der Arbeitsbedingungen im Setting Betrieb Einzelhandelsbranche
  • Identifizierung von Interventionsbereichen für Präventionsmaßnahmen
  • Entwicklung eines Projekts zur Kräftigung der Rückenmuskulatur
  • Reduktion der durch Rückenschmerzen bedingten Fehltage
  • Steigerung der Mitarbeitermotivation und Leistungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die Ausgangssituation im gewählten Setting, einem real-Lebensmittelmarkt. Es werden die Rahmenbedingungen des Betriebs, die Personengruppen, allgemeine gesundheitsbezogene Daten und Interventionsbereiche für Präventionsmaßnahmen dargestellt. Das zweite Kapitel widmet sich der Planung einer Präventionsmaßnahme. Es werden die Problemstellung, die Zielsetzung und die Zielgruppe des Projekts zur Kräftigung der Rückenmuskulatur definiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Erfassung der Arbeitsbedingungen mittels eines Fragebogens. Es werden die Kategorien des Fragebogens und die Begründung der abgefragten Items erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Gesundheitsförderung im Setting Betrieb, die Einzelhandelsbranche, Präventionsmaßnahmen, Rückenbeschwerden, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Arbeitsbedingungen, Belastungsfaktoren, ergonomische Gestaltung, Bewegungsmangel, psychische Belastungen, Betriebsklima, Fragebogenentwicklung, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsförderung im Setting Betrieb
Subtitle
Analyse und Maßnahmen in der Einzelhandelsbranche
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Moritz Wenninger (Author)
Publication Year
2013
Pages
20
Catalog Number
V266723
ISBN (eBook)
9783656575399
ISBN (Book)
9783656575337
Language
German
Tags
gesundheitsförderung setting betrieb einzelhandelsbranche fragebogen gesundheitsförderung und prävention in lebenswelten interventionsbereich deutsche hochschule für prävention und gesundheitsmanagement settingansatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Moritz Wenninger (Author), 2013, Gesundheitsförderung im Setting Betrieb, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/266723
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint