Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Religion als Schulfach

Die Segnung der Kinder. Religion 5. Klasse Realschule

Titel: Die Segnung der Kinder. Religion 5. Klasse Realschule

Unterrichtsentwurf , 2013 , 6 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lisa Müller (Autor:in)

Theologie - Religion als Schulfach

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Unterrichtseinheit: Die Schülerinnen und Schüler verstehen ihre eigene Situation als Kinder in Deutschland besser und bekommen vor diesem Hintergrund einen Einblick in die Situation von Kindern in anderen Ländern. Durch die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Lebensbedingungen von Kindern, werden die SuS einfühlsam für das Leben von Kindern in anderen Situationen. Außerdem kennen sie einige Kinderrechte und wissen, in welchen Situation diese verletzt werden. In der Auseinandersetzung mit der Bibelgeschichte „Die Segnung der Kinder“ (Mk 10,13-16), lernen die SuS Jesu Zuwendung insbesondere zu Kindern kennen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kinder heute — Kinder hier und anderswo
    • Kinder in anderen Ländern und wir
    • Unser Projekt: Kinder in anderen Ländern
    • Kinder in Deutschland
    • Auch heute brauchen Kinder Hilfe
    • Kinder haben Rechte
    • Jesus macht sich für Kinder stark
    • Die Segnung der Kinder (Mk 10,13-16)
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler (Sus) in ihrer eigenen Situation als Kinder in Deutschland zu bestärken und ihnen gleichzeitig einen Einblick in die Situation von Kindern in anderen Ländern zu ermöglichen. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Lebensbedingungen sollen die Sus einfühlsam für das Leben von Kindern in anderen Situationen werden. Außerdem sollen sie einige Kinderrechte kennenlernen und wissen, in welchen Situationen diese verletzt werden. Die Einheit beschäftigt sich mit der Bibelgeschichte „Die Segnung der Kinder" (Mk 10,13-16), um Jesu Zuwendung insbesondere zu Kindern zu beleuchten.

  • Lebensbedingungen von Kindern in Deutschland und anderen Ländern
  • Kinderrechte und deren Verletzung
  • Jesu Haltung zu Kindern und seine Zuwendung
  • Die Bedeutung der Bibelgeschichte „Die Segnung der Kinder" (Mk 10,13-16)
  • Empathie und Einfühlungsvermögen für Kinder in verschiedenen Situationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kinder in anderen Ländern und wir
  • In dieser Stunde sollen die Sus ihre Lebenswelt mit der von Kindern in anderen Ländern in Beziehung setzen und Gemeinsamkeiten, insbesondere bezogen auf ihre Wünsche und Ängste, erkennen.

  • Unser Projekt: Kinder in anderen Ländern
  • Die Sus setzen sich mit den verschiedenen Lebensbedingungen von Kindern in anderen Ländern auseinander, indem sie ein Plakat über Kinder in einem bestimmten Land/Kontinent entwerfen.

  • Kinder in Deutschland
  • Die Sus setzen sich mit verschiedenen Kindern aus Deutschland auseinander, indem sie Steckbriefe und Tagespläne erstellen und erkennen somit, dass auch Kinder in Deutschland verschiedene Herkunftsländer und unterschiedliche Lebensbedingungen haben.

  • Auch heute brauchen Kinder Hilfe
  • Anhand einer Geschichte über ein Mädchen in schlechten Lebensbedingungen, sollen die Sus Möglichkeiten finden, in solchen Situationen zu helfen und ihr Einfühlungsvermögen entwickeln.

  • Kinder haben Rechte
  • Die Sus lernen ausgewählte Kinderrechte kennen, indem sie sich mit Beispielen zur Unterstützung und Verletzung dieser Rechte auseinandersetzen.

  • Jesus macht sich für Kinder stark
  • Die Sus bekommen eine erste Vorstellung von der Zuwendung und dem Umgang Jesu mit Kindern, indem sie ein Bild von der Erzählung „der Segnung der Kinder" (Mk 10,13-16) beschreiben und farblich nach ihren Vorstellungen gestalten und begründet vorstellen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Lebensbedingungen von Kindern in Deutschland und anderen Ländern, Kinderrechte, Jesu Zuwendung zu Kindern, die Bibelgeschichte „Die Segnung der Kinder" (Mk 10,13-16), Empathie und Einfühlungsvermögen. Der Unterrichtsentwurf beleuchtet die Bedeutung der Botschaft Jesu für Kinder und zeigt auf, wie sich Jesus für Kinder stark gemacht hat. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Empathie und Einfühlungsvermögen bei den Sus, um sie für die Situation von Kindern in anderen Ländern zu sensibilisieren.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Segnung der Kinder. Religion 5. Klasse Realschule
Note
2,0
Autor
Lisa Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
6
Katalognummer
V266701
ISBN (eBook)
9783656574132
ISBN (Buch)
9783656574125
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jesus segnet Kinder Segnung 5. Klasse Realschule RS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Müller (Autor:in), 2013, Die Segnung der Kinder. Religion 5. Klasse Realschule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/266701
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum