Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Downs Bürokratietheorie - Eine Zusammenfassung

Title: Downs Bürokratietheorie - Eine Zusammenfassung

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 16 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Gwendolyn Schrott (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Rolle der Bürokratien wird in der ökonomischen Theorie im Vergleich zu anderen Themen wie Parteien, deren Wahl bzw. Abwahl sowie kollektives Handeln vernachlässigt was sich dadurch zeigt, dass wenige Theorien über Bürokratien vorliegen. Doch gerade Bürokratien spielen eine zentrale Rolle, da sie kein initiativ- und machtloses Instrument in den Händen der Regierungen sind sondern selbst eine faktische Ausübung der Entscheidungs- und Steuerungsfunktionen innehalten. Das bedeutet "dass man die Politik in den hochindustrialisierten Demokratien ohne eine Theorie der Bürokratien kaum untersuchen und verstehen kann." 1 Zum Verständnis und als Vorhersagehilfe liefert Downs eine sehr komplexe und vielschichtige Theorie über Bürokratien und ihren Entscheidungsprozeß. Diese kann als Analyseapparat, also als eine Hilfestellung bei der Systematisierung des bürokratischen Verhaltens, gesehen werden um allgemeine Regeln für das Verhalten von bürokratischen Entscheidungsträgern abzuleiten.

In dieser Arbeit sind die wichtigsten Punkte dieser Theorie zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Bürokratie
    • Bürokrat
    • Organisation
  • Grundannahmen
    • Ökonomische Theorien
      • Rationalismusgedanke
      • Methodologischer Individualismus
    • Ziele
      • der Bürokraten
      • der Bürokratie
  • Hierarchische Strukturen
    • deren Notwendigkeit
    • deren Probleme
      • Inflexibilität
      • Informationsverzerrung
      • Kontrolle
  • Typologisierung der Bürokraten
    • Der Aufsteiger
    • Der Bewahrer
    • Der Eiferer
    • Der Anwalt
    • Der Staatsdiener
  • Rekrutierungsmuster
  • Entwicklung in Bürokratien
    • Junge Büros
    • Alte Büros
    • Wachstum und Schrumpfung
      • Wachsende Büros
      • Stagnierende Büros
    • Bedingungen für Innovationen
    • Entwicklung im Insgesamten
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Downs' Bürokratentheorie und stellt die wichtigsten Punkte dieser Theorie dar. Die Arbeit soll einen Einblick in Downs' komplexe Theorie über Bürokratien und deren Entscheidungsprozesse geben und gleichzeitig die Relevanz der Bürokratie in politischen Prozessen beleuchten.

  • Die Definition von Bürokratie und Bürokraten
  • Die ökonomischen Grundannahmen, die Downs' Theorie zugrunde liegen
  • Die unterschiedlichen Ziele von Bürokraten und Bürokratie selbst
  • Die Auswirkungen von hierarchischen Strukturen auf die Funktionsweise von Bürokraten
  • Die verschiedenen Typen von Bürokraten und deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Rolle von Bürokratien in der ökonomischen Theorie und zeigt, wie sie trotz ihrer Bedeutung oft vernachlässigt werden. Downs' Theorie wird als ein vielversprechendes Werkzeug zur Analyse und zum Verständnis von bürokratischem Verhalten dargestellt.

Das Kapitel "Begriffsdefinitionen" definiert die Begriffe "Bürokratie", "Bürokrat" und "Organisation" nach Downs' Kriterien. So wird eine Bürokratie als eine große Organisation definiert, in der die Mehrheit der Mitglieder hauptberuflich tätig ist und deren Leistungen nicht auf externen Märkten bewertet werden.

Das Kapitel "Grundannahmen" erläutert die beiden wichtigsten Grundannahmen von Downs' Theorie: den Rationalismusgedanken und den methodologischen Individualismus. Dieser Abschnitt erklärt, dass alle Menschen rational handeln, um Kosten zu minimieren und Nutzen zu maximieren. Downs geht dabei von unterschiedlichen Motivationen und Verhaltensoptionen der Bürokraten aus.

Im Kapitel "Hierarchische Strukturen" werden die Notwendigkeit und die Probleme hierarchischer Strukturen in Bürokratien behandelt. Die Inflexibilität, Informationsverzerrung und Kontrolle durch die Hierarchie werden als problematisch angesehen.

Das Kapitel "Typologisierung der Bürokraten" stellt verschiedene Typen von Bürokraten vor, die sich in ihren Motiven und Handlungsweisen unterscheiden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Bürokratie, Bürokrat, Rationalismus, methodologischer Individualismus, hierarchische Strukturen, Typologisierung, Rekrutierung, Entscheidungsfindung, Zielbündel, Budgetmaximierung, Existenzsicherung, Kostenminimierung, Nutzenmaximierung, Informationsverzerrung, Kontrolle.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Downs Bürokratietheorie - Eine Zusammenfassung
College
University of Mannheim  (Poltische Wissenschaft)
Course
Hauptseminar
Grade
2,7
Author
Gwendolyn Schrott (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V26534
ISBN (eBook)
9783638288385
Language
German
Tags
Downs Bürokratietheorie Eine Zusammenfassung Hauptseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gwendolyn Schrott (Author), 2004, Downs Bürokratietheorie - Eine Zusammenfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/26534
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint