Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Digital Audio Broadcasting (DAB). Aufbau, Übertragung und Empfang

Titel: Digital Audio Broadcasting (DAB). Aufbau, Übertragung und Empfang

Bachelorarbeit , 2009 , 60 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Isabelle Räuchle (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der digitalen Hörfunktechnik DAB. Ausgehend von Ausführungen zu der Geschichte des Hörrundfunks in Deutschland, sowie einem Einblick in die analoge UKW-Technik, wird die technische Umsetzung von DAB beschrieben. Dabei fungieren die Kriterien Aufbau, Übertragung und Empfang als Hauptbestandteil der Arbeit. Im Zuge dieser Kriterien wird auf die Probleme und Hindernisse in der Entwicklung und technischen Umsetzung von DAB, sowie deren Lösung eingegangen. Abschließend wird Bezug zu Senderstandorten und Sendernetzbetreiber in Deutschland und Baden-Württemberg genommen. Zur akustischen Ergänzung und Veranschaulichung dieser Ausführungen ist beiliegend eine CD zu finden, die an der entsprechenden Stelle im Text mit Verweis der Tracknummer abgespielt werden kann. Die Erkenntnisse dieser Arbeit sollen vor allem der Förderung des Bekanntheitsgrades von Digital Radio dienen, sowie einen tiefergehenden Einblick in die technischen Hintergründe geben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort und Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1 Einführung
  • 2 Das analoge Übertragungssystem im Hörrundfunk
    • 2.1 Die Entwicklung des Hörrundfunks in Deutschland
    • 2.2 Das analoge UKW-Verfahren
  • 3 Einführung in Digital Audio Broadcasting
    • 3.1 Geschichte von DAB
    • 3.2 DAB im Überblick
  • 4 Aufbau von DAB — Codierung
    • 4.1 Quellencodierung — MUSICAM
    • 4.2 Kanalcodierung — Forward Error Correction (FEC)
      • 4.2.1 Ungleicher Fehlerschutz — Unequal Error Protection (UEP)
      • 4.2.2 Gleichmäßiger Fehlerschutz — Equal Error Protection (EEP)
    • 4.3 Modulationscodierung
      • 4.3.1 Digitale Modulationsverfahren
      • 4.3.2 Das Mehrträgerverfahren — COFDM
  • 5 Aufbau von DAB — Datenstruktur und Datendienste
    • 5.1 Datenstruktur
    • 5.2 Datendienste: PAD und Non-PAD
  • 6 Übertragung und Frequenzbereiche eines DAB-Signals
    • 6.1 Übertragungskapazität und Multiplexstruktur
    • 6.2 Übertragungsmodi
    • 6.3 Abstrahlung eines DAB-Signals
    • 6.4 Frequenzbereiche
  • 7 Empfang und Sendernetze
    • 7.1 Empfang eines DAB-Signals
    • 7.2 Empfangsgeräte
    • 7.3 Sendernetze, Programme und Senderstandorte
  • 8 Vor- und Nachteile von DAB
  • 9 Zusammenfassung und Ausblick
  • 10 Anhang
    • 10.1 Sendeplan der ersten Radiosendung vom Vox-Haus Berlin
    • 10.2 Schrittfolge der Digitalisierung
    • 10.3 Fehlerschutzlevel des UEP
    • 10.4 Fehlerschutzprofil EEP
    • 10.5 PTY-Codes (Auszug)
    • 10.6 Empfangsgebiet in Baden-Württemberg Kanal 12B
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis der Abbildungen
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungen
Ende der Leseprobe aus 60 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digital Audio Broadcasting (DAB). Aufbau, Übertragung und Empfang
Hochschule
Hochschule für Musik Karlsruhe  (Musikwissenschaft und Musikinformatik)
Veranstaltung
Musikinformatik
Note
1,3
Autor
Isabelle Räuchle (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
60
Katalognummer
V265300
ISBN (eBook)
9783656582472
ISBN (Buch)
9783656581086
Sprache
Deutsch
Schlagworte
digital audio broadcasting aufbau übertragung empfang
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Isabelle Räuchle (Autor:in), 2009, Digital Audio Broadcasting (DAB). Aufbau, Übertragung und Empfang, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/265300
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  60  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum