Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Engineering - General

Entwicklungsmethodik intelligenter Strukturen

Title: Entwicklungsmethodik intelligenter Strukturen

Term Paper , 2013 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: B. Sc. Henrik Janßen (Author)

Engineering - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema Sensorik, sowie sensorische Materialien entwickelt sich zunehmend zum Mega-Trend. Die Entwicklung und Integration von sensorischen Materialien ermöglicht nicht nur in der Luftfahrt eine Vielzahl von Optimierungen in Prozessen und diversen Aufgabenbereichen. Neben der Optimierung von Systemabläufen bieten sensorische Materialien ein unglaublich großes Potential die Sicherheit und Verlässlichkeit von Prozessabläufen und Überwachungssystemen zu verbessern, aber auch die Produktqualität zu erhöhen.

Bei der Entwicklung von intelligenten Strukturen und der Integration von sensorischen Materialien sind derzeit noch verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Um sensorische Materialien effizient und zielgerichtet nutzen und in Intelligente Strukturen integrieren zu können ist die Weiterentwicklung der bestehenden Materialien und Strukturen von Nöten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Stand der Technik
    • 2.1 Herausforderungen
    • 2.2 Lösungskonzepte
    • 2.3 Realisierte Projekte
  • 3. Forschung
  • 4. Visionen
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklungsmethodik intelligenter Strukturen und beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Entwicklung dieser Systeme verbunden sind. Im Fokus stehen insbesondere die Aspekte der Verlässlichkeit und die Vorgabe von Grenzen, um die Sicherheit und Funktionalität der Strukturen zu gewährleisten.

  • Entwicklung von intelligenten Strukturen und Selbstoptimierungssystemen
  • Herausforderungen der Verlässlichkeit in intelligenten Strukturen
  • Definition und Einordnung des Begriffs "intelligente Strukturen"
  • Rolle von Sensorischen Materialien in intelligenten Strukturen
  • Entwicklungsmethoden und Werkzeuge für intelligente Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in den Begriff „Intelligente Strukturen“ und die damit verbundenen Herausforderungen. Es beleuchtet die vielseitigen Definitionen in der Literatur und die Einordnung intelligenter Strukturen im Kontext von sensorischen Materialien.
  • Kapitel 2: Stand der Technik: Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Stand der Technik im Bereich intelligenter Strukturen. Es behandelt die Herausforderungen, Lösungskonzepte und realisierte Projekte, die den Einsatz intelligenter Strukturen in verschiedenen Anwendungsbereichen ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen „Intelligente Strukturen“, „Selbstoptimierung“, „Verlässlichkeit“, „Sensorische Materialien“ und „Condition Monitoring“. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Entwicklung von intelligenten Strukturen verbunden sind, und untersucht die Rolle von Sensorik und aktueller Forschung in diesem Bereich.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklungsmethodik intelligenter Strukturen
College
University of Bremen
Course
Sensorische Materialien
Grade
2,3
Author
B. Sc. Henrik Janßen (Author)
Publication Year
2013
Pages
19
Catalog Number
V265267
ISBN (eBook)
9783656549994
ISBN (Book)
9783656547716
Language
German
Tags
Sensorik sensorisch material sensoric probleme zukunft lösung konzepte visionen PyzoFlex folie inteligent smart structures intelligent adaptive controlled sensory sensoren entwicklung methodik methoden herausforderungen parameter verhalten verlässlichkeit sicherheit aqua jelly aquajelly festo ag sonderforschungsbereich sfb 614 universität paderborn Super Cilia Skin super cilia skin silikon kunst flugzeug luftfahrt prozess
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. Sc. Henrik Janßen (Author), 2013, Entwicklungsmethodik intelligenter Strukturen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/265267
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint