Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Praktische Theologie

Johann Sebastian Bach, Erschallet, ihr Lieder

BWV 172

Titel: Johann Sebastian Bach, Erschallet, ihr Lieder

Hausarbeit , 2010 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Stefanie Bucher (Autor:in)

Theologie - Praktische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit behandelt die musikalische Umsetzung des Bibelwortes von Bach in seiner Kantate "Erschallet ihr Lieder". Die Kantate thematisiert, ausgehend vom Evangeliumstext, auf äußerst vielfältige Weise die Herabkunft des Heiligen Geistes und den Einzug des dreifaltigen Gottes in unsere Herzen. Ein besonders zentrales Thema ist das Wohungmachen Gottes beziehungsweise die Vereinigung der Seele mit Gott, die den Höhepunkt der Kantate im fünften Satz bildet. Insgesamt lässt sich in der franck’schen Dichtung also ein mystischer Grundton erkennen, der im Duettsatz von Sopran und Alt im Gedanken der unio mystica gipfelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Satz 1 „Erschallet, ihr Lieder“ (Chor)

Satz 2 (Rezitativ, Bass)

Satz 3 „Heiligste Dreieinigkeit“ (Arie, Bass)

Satz 4 „O Seelenparadies“ (Arie, Tenor)

Satz 5 (Duett, Sopran/Alt)

Satz 6 Choral

Wiederaufführungen

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Johann Sebastian Bach, Erschallet, ihr Lieder
Untertitel
BWV 172
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  (Praktisch-Theologisches Seminar)
Veranstaltung
Theologie und Musik in den Kantaten von J. S. Bach
Note
1,0
Autor
Stefanie Bucher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
19
Katalognummer
V265028
ISBN (eBook)
9783656545842
ISBN (Buch)
9783656545866
Sprache
Deutsch
Schlagworte
johann sebastian bach erschallet lieder
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Bucher (Autor:in), 2010, Johann Sebastian Bach, Erschallet, ihr Lieder, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/265028
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum