Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Kasuistische Erkundungen

Title: Kasuistische Erkundungen

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dr. Michael Knoll (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Pädagogische Kasuistik möchte zunächst durch die Einzelfallanalyse von pädagogischem Handeln und von Fällen, in denen pädagogisches Vorgehen nötig ist, Erkenntnisse über Strukturen pädagogischen Handelns gewinnen. Andreas Wernet definiert die Pädagogische Kasuistik als wirklichkeitswissenschaftliche Hermeneutik. Durch die wortgenaue Analyse tatsächlicher, textlich dokumentierter Fälle hat die Pädagogische Kasuistik daher einen direkten Bezug zur Praxis, den theoretischen Ansätzen häufig vermissen lassen.
In der Fallanalyse ist das Vorgehen durch klare Regeln definiert. Nach Wernet muß zunächst die Frage geklärt werden, was überhaupt der Fall ist und welche Bedeutung ihn für eine kasuistische Untersuchung qualifiziert. Nach der Beschreibung des Zusammenhangs erfolgt die Interpretation anhand der Kriterien Kontextfreiheit, Wörtlichkeit, Sequentialität, Extensivität und Sparsamkeit. Anschließend erfolgt eine Diagnose des Falls und seiner Struktur. Dabei sollen in Form von Gedankenexperimenten kontextfreie Geschichten und Lesarten der textlichen Dokumentation des Falls diskutiert werden, um zum einen festzustellen, was der Text nicht bedeutet und zum anderen herauszuarbeiten, was die Besonderheit der Fallstruktur (Hervorhebungen im Original, Anm. d. A.) sind.
Frank Ohlhaver beschreibt das Vorgehen bei der Fallbearbeitung als wertneutrale Analyse des Ist-Zustandes. Durch eine kontextfreie Lesart werden wie bei Wernets Gedankenexperimenten zunächst Geschichten erzählt, auf denen prospektive Problemlösungen aufbauen. Diese dienen dann im ursprünglichen Kontext zur Entwicklung normativer Handlungsalternativen für die Praxis.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit zwei konkreten Fallanalysen und deren theoretischen Bedeutungen. Der Hauptteil gliedert sich in drei Teile. Nach der Einleitung werden im ersten Abschnitt mit den Fällen „Bauernhöfe“ und „Die Wiederholungsübung“ zunächst die zugrunde legenden Fälle beschrieben. Im anschließenden Teil erfolgt die Zusammenfassung der Schlußfolgerungen, die Andreas Wernet aus diesen Beispielen zieht. Im anschließenden dritten Abschnitt werden diese Ausführungen unter Einbeziehung der im von Frank Ohlhaver im Sommersemester 2012 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main geleiteten Seminars „Pädagogische Kasuistik“ behandelten Fallanalysen hinsichtlich der Bedeutung der Kasuistik als pädagogisches Analysemittel untersucht. Das Schlußkapitel faßt die wesentlichen Erkenntnisse zusammen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Hauptteil
1. Fallbeispiele
Fall 1: Bauernhöfe
Fall 2: Die Wiederholungsübung
2. Wernets Schlußfolgerungen aus den Fallanalysen
3. Die Bedeutung der Kasuistik

Schlußbetrachtungen

Anhang
Literaturverzeichnis
Internetpräsenzen
Abkürzungsverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Kasuistische Erkundungen
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,3
Author
Dr. Michael Knoll (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V264914
ISBN (eBook)
9783656544302
ISBN (Book)
9783656544340
Language
German
Tags
kasuistische erkundungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Michael Knoll (Author), 2012, Kasuistische Erkundungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/264914
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint