Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Nutzt die FIFA ihren Monopolstatus aus?

Eine kritische Analyse

Titel: Nutzt die FIFA ihren Monopolstatus aus?

Projektarbeit , 2012 , 19 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Alexander Dubbrick (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Projektarbeit wird sich genauer mit der FIFA befassen, die von einem kleinen Verein innerhalb eines Jahrhunderts zum größten Verein der Welt herangewachsen ist. Die Abkürzung „FIFA“ steht für Fédération Internationale de Football Association. Der Name kommt aus dem Gründungsland Frankreich und bedeutet übersetzt: Internationale Föderation des Verbandsfußballs.
Nach außen hin hat sich die FIFA kaum verändert und dieser Umstand bringt viele Menschen dazu, die Vorgehensweise der FIFA zu hinterfragen. In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden über diesen Verband, da viele behaupten dieser würde seinen Monopolstatus in der Sportart Fußball ausnutzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hinführung zum Thema
    • Begriffserklärung Monopolstatus
    • Beschreibung der interdisziplinären Position
    • Fragestellung
  • Die FIFA
    • Geschichte der FIFA
    • Aufbau der Hierarchie
      • FIFA Kongress
      • FIFA-Exekutivkomitee
      • FIFA Ausschüsse – Ständige Kommissionen
      • Juristische Organe der FIFA
      • Weitere Institutionen der FIFA
    • FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
    • Gegner der FIFA
      • FC Sion
      • Karl-Heinz Rummenigge
    • Monopolstatus: Vorteile
    • Monopolstatus: Nachteile
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Mini-Bachelorarbeit untersucht kritisch, ob die FIFA ihren Monopolstatus im Fußball ausnutzt. Sie beleuchtet die Geschichte und den Aufbau der FIFA, analysiert die Auswirkungen der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika und stellt wichtige Gegner der FIFA vor. Die Arbeit beschäftigt sich mit den Vorteilen und Nachteilen des Monopols der FIFA und zeigt auf, wie die Organisation ihre Machtposition nutzt.

  • Die Geschichte der FIFA und die Entstehung des Monopolstatus
  • Die Strukturen und die Funktionsweise der FIFA
  • Die Auswirkungen der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika
  • Die Kritik an der FIFA und die Forderungen nach Reformen
  • Die Folgen des Monopols der FIFA für den internationalen Fußball

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert den Begriff des Monopolstatus. Kapitel 4 beleuchtet die Geschichte und die Strukturen der FIFA. Kapitel 4.3 analysiert die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika und zeigt die Auswirkungen auf das Land. Kapitel 4.4 stellt wichtige Gegner der FIFA vor, wie den FC Sion und Karl-Heinz Rummenigge. Die Kapitel 4.5 und 4.6 beschäftigen sich mit den Vorteilen und Nachteilen des FIFA-Monopols. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bewertet die Frage, ob die FIFA ihren Monopolstatus ausnutzt.

Schlüsselwörter

Die Mini-Bachelorarbeit befasst sich mit den Themen FIFA, Monopolstatus, Fußballweltmeisterschaft, Südafrika, Kritik, Reformen, Strukturen, Machtposition und internationaler Fußball. Wichtige Begriffe sind Entwicklungshilfe, „Football for Hope“, ECA (European Club Association) und Videobeweis.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nutzt die FIFA ihren Monopolstatus aus?
Untertitel
Eine kritische Analyse
Hochschule
Hochschule Mittweida (FH)
Veranstaltung
Wissenschaft und Fachtheorie
Note
2,3
Autor
Alexander Dubbrick (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
19
Katalognummer
V264237
ISBN (eBook)
9783656533962
ISBN (Buch)
9783656538585
Sprache
Deutsch
Schlagworte
nutzt fifa monopolstatus eine analyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Dubbrick (Autor:in), 2012, Nutzt die FIFA ihren Monopolstatus aus?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/264237
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum