Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Der russische Frauenkrimi

Frauenbilder in Polina Daškovas Werken

Titel: Der russische Frauenkrimi

Bachelorarbeit , 2012 , 50 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sarah Geiger (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, dem Phänomen „Kriminalroman“ auf den Grund zu gehen. Was macht den Krimi zum meistgelesenen Medium in der heutigen Zeit und welche Merkmale machen dieses Genre so beliebt? Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt allerdings in der Verbreitung des Krimis in Russland. Im ersten Teil wird versucht, die Populärkultur näher zu definieren, im Mittelpunkt steht hier die Entwicklung der Popkultur in Russland. Der zweite Abschnitt befasst sich mit dem Erfolgsrezept des Kriminalromans. Anschließend werden die Besonderheiten und Merkmale des russischen Frauenkrimis besprochen. Im vierten Arbeitsabschnitt werden einige Krimis der russischen Autorin Polina Daškova analysiert, so wird versucht aufzuzeigen, welche wiederkehrenden Elemente Daškova verwendet und welche Frauenbilder in ihren Geschichten vertreten sind bzw. auf welche Weise die russische Autorin diese beschreibt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einführung

2 Krimi und Populärkultur in Russland
2.1 Populärliteratur - Eine Begriffserklärung
2.2 Literatur und Entertainment in Russland - Ein Überblick

3 Der Kriminalroman
3.1 Der Krimi - Welches Erfolgsrezept steckt dahinter?
3.2 Von harten Jungs und schwachen Frauen
3.3 Der russische Krimi
3.4 Frauen an die Macht - Der russische Frauenkrimi
3.5 Von Miss Marple zu Anastasija Kamenskaja
3.6 Frauen, die Russland mit Blockbustern versorgen

4 Die Kriminalromane Polina Daškovas - Eine Strukturanalyse
4.1 Wer steckt dahinter? - Daškovas Biographie
4.2 Wiederkehrende Elemente in Daškovas Werken
4.2.1 Charakterbeschreibung
4.2.2 Milieubeschreibung
4.2.3 Literarische Stilmittel: Rückblende
4.2.4 Konsumgüter: Zigaretten, Tee, Parfum & McDonalds
4.2.5 Verweis auf bekannte Figuren diverser Bereiche
4.2.6 Zusammenarbeit Amateur & Profi
4.2.7 Autobiographische Einflüsse
4.2.8 Zufälle: Die Welt scheint klein zu sein, auch in Russland
4.2.9 Gesellschaftliche Probleme
4.2.10 Liebe, Romantik & Happy End
4.3 Frauenbilder in Daškovas Kriminalromanen
4.3.1 Unter der Lupe - eine Analyse von Daškovas Frauenbildern
4.3.1.1 Heldin und Opfer in Einem
4.3.1.2 Die Täterin
4.3.1.3 Die Solidarität der Nebenfiguren

5 Resümee

6 Literaturverzeichnis
6.1 Primärliteratur
6.2 Sekundärliteratur
6.3 Online Quellen

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der russische Frauenkrimi
Untertitel
Frauenbilder in Polina Daškovas Werken
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck  (Slawistik)
Veranstaltung
Russische Populärkultur
Note
1,0
Autor
Sarah Geiger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
50
Katalognummer
V264092
ISBN (eBook)
9783656546498
ISBN (Buch)
9783656547273
Sprache
Deutsch
Schlagworte
detektivy frauenbilder polina daškovas krimis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah Geiger (Autor:in), 2012, Der russische Frauenkrimi, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/264092
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum