Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Die Automobilindustrie Südkoreas

Title: Die Automobilindustrie Südkoreas

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lars Schieber (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Südkorea hat eine schnelle wirtschaftliche Entwicklung genommen, in der die Autoindustrie eine wichtige Rolle spielte und noch immer spielt. Umstrukturierungen, abgeschlossene, von der Regierung initiierte, sowie zukünftige Übernahmen prägen dabei die Branche. Das Land hat es trotz aller Fehler und Nachteile geschafft, im neuen Jahrtausend der fünftgrößte Autoproduzent weltweit zu sein. Ein Arbeitsplatz in der Autoindustrie beeinflusst sieben bis zehn weitere in angeschlossenen Industrien. In Südkorea arbeiten insgesamt 1,5 Millionen Angestellte in verwandten Branchen, so dass fast jeder 30. Mensch direkt oder indirekt von der Automobilindustrie beeinflusst wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Rahmenbedingungen der koreanischen Industrie
    • Wirtschaftliche Entwicklung und Erfolgsfaktoren
    • Vom Protektionismus zur Liberalisierung
  • Die Entwicklung und Relevanz der Unternehmensgruppen („chaebols“)
  • Die koreanische Autoindustrie
    • Allgemeine Entwicklung
    • Daewoo
    • Hyundai
  • Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung der Automobilindustrie in Südkorea und beleuchtet dabei die Schlüsselfaktoren, die zu ihrem Erfolg geführt haben. Des Weiteren werden die Rolle der „chaebols“, die Bedeutung der Exportorientierung und die Folgen der Liberalisierung des koreanischen Marktes untersucht.

  • Die wirtschaftliche Entwicklung Südkoreas und die Rolle der staatlichen Lenkung
  • Die Bedeutung der „chaebols“ für die koreanische Wirtschaft
  • Die Entwicklung und Relevanz der Automobilindustrie in Südkorea
  • Der Wandel von Protektionismus zu Liberalisierung und dessen Auswirkungen auf die koreanische Wirtschaft
  • Die Herausforderungen und Chancen der Automobilindustrie in Südkorea

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Bedeutung der Automobilindustrie in Südkorea und ihre aktuelle Position in der Welt.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen der koreanischen Industrie. Es wird die wirtschaftliche Entwicklung Südkoreas von einem Entwicklungsland zu einem wohlhabenden Land beschrieben. Die Erfolgsfaktoren wie die staatliche Lenkung der Wirtschaft und die konsequente Exportorientierung werden analysiert.

Kapitel 2.1 stellt die wichtigsten Erfolgsfaktoren der koreanischen Wirtschaft vor, darunter die staatliche Lenkung, die Exportorientierung und die Rolle der Großunternehmen.

Kapitel 2.2 beleuchtet den Wandel von Protektionismus zu Liberalisierung im koreanischen Markt und die damit verbundenen Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Südkorea, Automobilindustrie, Wirtschaftliche Entwicklung, Chaebols, Exportorientierung, Protektionismus, Liberalisierung, Staatliche Lenkung, Asienkrise.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Automobilindustrie Südkoreas
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Geographisches Institut)
Course
Vorbereitungsseminar Exkursion "Südkorea" SoSe 2004
Grade
1,7
Author
Lars Schieber (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V26402
ISBN (eBook)
9783638287470
Language
German
Tags
Automobilindustrie Südkoreas Vorbereitungsseminar Exkursion Südkorea SoSe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Schieber (Author), 2004, Die Automobilindustrie Südkoreas, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/26402
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint