Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Qualitätsmanagement in der Weiterbildung

Das Modell LQW

Titel: Qualitätsmanagement in der Weiterbildung

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Iwa Juschak (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Qualitätsentwicklung nach LQW befassen. Sie zielt dabei jedoch weniger auf eine detaillierte Darstellung des Modells ab, als auf die Frage, inwieweit sich Qualität im Bereich der Weiterbildung beurteilen und messen lässt. Da LQW speziell für den Weiterbildungsbereich konzipiert wurde und, nach Angaben von dessen Entwicklern, einen vergleichsweise hohen Zuspruch erfährt, dient die Auseinandersetzung mit ebendiesem Konzept vielmehr als gelungenes Beispiel für den Versuch, Qualität in der Weiterbildungslandschaft zu entwickeln, zu sichern und zu bewerten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Qualität in der Weiterbildung
    • Zum Begriff Qualität
    • Qualität in der Weiterbildung im Unterschied zu Produktqualität
    • Über die Messbarkeit von Qualität in der Weiterbildung
    • Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung
  • LQW
    • Historie, Entstehung, Entwicklung
    • Das Modell
      • Definition pädagogische Qualität – pädagogische Professionalität
      • Aufbau von LQW
    • Vor- und Nachteile von LQW
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen der Qualitätsentwicklung im Bereich der Weiterbildung. Sie beleuchtet den Begriff der Qualität in diesem Kontext und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Messbarkeit von Qualität im Weiterbildungsbereich. Der Fokus liegt dabei auf dem LQW-Modell (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) und dessen Bedeutung für die Gestaltung und Bewertung von Weiterbildungsangeboten.

  • Definition und Entwicklung des Qualitätsbegriffes im Kontext der Weiterbildung
  • Unterscheidung von Qualitätsaspekten in der Weiterbildung im Vergleich zu Produktqualität
  • Analyse des LQW-Modells und seiner Stärken und Schwächen
  • Möglichkeiten und Grenzen der Messbarkeit von pädagogischer Qualität in der Weiterbildung
  • Die Bedeutung des Qualitätsmanagements in der Erwachsenenbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt die Bedeutung der Weiterbildung im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen dar. Es thematisiert die wachsende Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten und die damit verbundene Herausforderung der Qualitätssicherung.
  • Qualität in der Weiterbildung: Dieses Kapitel analysiert den komplexen Begriff der Qualität im Kontext von Weiterbildung und untersucht, wie sich die Qualität von Weiterbildungsangeboten von der Qualität von Produkten unterscheidet. Es werden verschiedene Perspektiven auf den Qualitätsbegriff vorgestellt.
  • LQW: Dieser Abschnitt befasst sich mit dem LQW-Modell als ein relevantes Qualitätsmanagementsystem im Bereich der Weiterbildung. Es wird die Entstehung und Entwicklung des Modells sowie dessen Aufbau und Funktionsweise beschrieben.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Qualität, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Qualitätsmanagement, LQW, pädagogische Qualität, Messbarkeit, Qualitätsentwicklung, Qualitätsstandards, Selbstevaluation, externe Qualitätstestierung.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
Untertitel
Das Modell LQW
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Veranstaltung
Qualitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung
Note
1,3
Autor
Iwa Juschak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
22
Katalognummer
V263853
ISBN (eBook)
9783656528692
ISBN (Buch)
9783656537380
Sprache
Deutsch
Schlagworte
qualitätsmanagement weiterbildung modell
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Iwa Juschak (Autor:in), 2011, Qualitätsmanagement in der Weiterbildung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/263853
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum