Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik

Mit Analyse eines kraftorientierten Kursangebotes im Hinblick auf die Trainerleistung

Titel: Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik

Hausarbeit , 2012 , 20 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Myriam Schlink (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zur Bearbeitung der vorliegenden Einsendeaufgabe wurde das Kursangebot Body Pump® von Les mills™ in der Fitnesslounge in Schifferstadt besucht. Im Ausbildungsbetrieb der Autorin werden keine Kurse angeboten, daher wurde auf das Fitnessstudio zurückgegriffen, welches die Autorin privat besucht.
Bei Body Pump® handelt es sich um ein zuvor choreographierten Kursablauf, der im vorliegenden Fall eine 45minütige Kurseinheit bildet. Bei Body Pump® handelt es sich um ein Kraftausdauertraining mit Hilfe einer Langhantel und verschiedenen Gewichtsoptionen. Der Ablauf jeder Kursstunde ist identisch. Der 3-Phasenverlauf ist auch hier zu erkennen. Es findet in der Choreographie wird kein allgemeines Warm-up durchgeführt, jedoch ein ausgedehntes spezielles Warm-up, welches 10 min dauert. Danach gliedert sich ein Hauptteil von 30 min Dauer an und der Kurs endet in einem 5-minütigen Cool-down.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE EINES KRAFTORIENTIERTEN KURSANGEBOTES IM HINBLICK AUF DIE TRAINERLEISTUNG.
    • Phasenverlauf.
    • Analyse der Trainerfunktionen
      • Funktion des Lehrers
      • Funktions des Dienstleisters
      • Funktion des Vorbilds
      • Funktion des Animateurs.
  • ERSTELLUNG EINES KOMPLETTEN KURSANGEBOTES ZUM THEMA WIRBELSÄULENGYMNASTIK
    • Äußere Rahmenbedingungen und Zielgruppe
    • Spezielle Zielsetzung
    • Kursablauf
      • Warm-up
      • Hauptteil
      • Schluß
      • Kurzentspannung: Körperreise
    • Abschlusskommentar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe analysiert die Trainerleistung im Rahmen eines kraftorientierten Kursangebotes. Sie untersucht den Phasenverlauf des Kurses, die Funktionen des Trainers in verschiedenen Rollen und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Choreographie, Musik und Trainingseffizienz.

  • Analyse des Phasenverlaufs im Kraftkurs "Body PumpⓇ"
  • Untersuchung der Trainerfunktionen als Lehrer, Dienstleister, Vorbild und Animateur
  • Bedeutung von Choreographie und Musik im Kontext des Krafttrainings
  • Effizienzsteigerung durch die Anwendung von Trainerfunktionen und Choreographie
  • Zusammenspiel zwischen Trainer und Teilnehmern in einem Kraftkurs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Analyse eines kraftorientierten Kursangebotes "Body PumpⓇ". Der Fokus liegt auf dem Phasenverlauf des Kurses, der die einzelnen Phasen des Trainings, vom Warm-up über den Hauptteil bis zum Cool-down, untersucht. Die Analyse beleuchtet die Rolle des Trainers in Bezug auf die Gewichtsauswahl, die Anweisungen zur Technik und die Motivation der Teilnehmer. Das erste Kapitel erläutert zudem die Bedeutung eines speziellen Warm-ups und der gezielten Erwärmung der einzelnen Muskelgruppen. Es werden zudem die Auswirkungen der Choreographie und Musik auf die Teilnehmermotivation und die Steigerung der Trainingseffizienz besprochen.

Das zweite Kapitel widmet sich der Erstellung eines kompletten Kursangebotes zum Thema Wirbelsäulengymnastik. Es werden die äußeren Rahmenbedingungen und die Zielgruppe des Kurses definiert. Weiterhin wird die spezielle Zielsetzung des Kurses erläutert, die sich auf die Verbesserung der Körperhaltung, die Stärkung der Rückenmuskulatur und die Prävention von Rückenbeschwerden konzentriert. Das zweite Kapitel beschreibt den Kursablauf, der das Warm-up, den Hauptteil und den Schluss umfasst. Es werden spezielle Übungen für den Rückenbereich vorgestellt und die Bedeutung der Kurzentspannung sowie der Körperreise hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Themenfeld des Gruppentrainings im Bereich Fitness. Im Vordergrund stehen die Analyse der Trainerleistung in einem kraftorientierten Kurs, die Bedeutung von Choreographie und Musik sowie die Erstellung eines vollständigen Kursangebotes zum Thema Wirbelsäulengymnastik. Wichtige Schlagworte sind: Body PumpⓇ, Krafttraining, Langhanteltraining, Trainerfunktionen, Choreographie, Musik, Motivation, Effizienzsteigerung, Wirbelsäulengymnastik, Rückenmuskeltraining, Körperreise, Kurzentspannung, Zielgruppe, Kursgestaltung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik
Untertitel
Mit Analyse eines kraftorientierten Kursangebotes im Hinblick auf die Trainerleistung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Autor
Myriam Schlink (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
20
Katalognummer
V263731
ISBN (eBook)
9783656528791
ISBN (Buch)
9783656529590
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gruppentraining Trainerleistung Wirbelsäulengymnastik Trainerfunktionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Myriam Schlink (Autor:in), 2012, Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/263731
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum