Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Tonaufnahmen im Wandel der Zeit

Titel: Tonaufnahmen im Wandel der Zeit

Referat (Ausarbeitung) , 2012 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: B.A. Manuel Kröger (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Referat befasst sich mit den Aufnahmen von Sounds: von den Anfängen bis hin zur Moderne. Es ist eine Reise durch die Zeiten und Wandlungen, der Klangaufnahmen. Im Anschluss an den ausformulierten Referatstext findet sich eine Handout-Vorlage.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Sound und seine Aufnahmeverfahren
    • Mechanische Aufnahmeverfahren
    • Elektrische Aufnahmeverfahren
    • Digital Audio
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat „Tonaufnahmen im Wandel der Zeit“ verfolgt das Ziel, die Entwicklung von Tonaufnahmeverfahren von ihren Anfängen bis zur Gegenwart zu beleuchten. Dabei werden die unterschiedlichen technischen Verfahren und ihre Auswirkungen auf die Klangqualität und den Dokumentarcharakter von Musikaufnahmen untersucht.

  • Die Geschichte der Tonaufnahme
  • Entwicklung der Aufnahmeverfahren (mechanisch, elektrisch, digital)
  • Veränderungen der Klangqualität und Authentizität von Tonaufnahmen
  • Der Einfluss technischer Innovationen auf die Musikrezeption
  • Die Frage nach der Idealität von Klangaufnahmen im Vergleich zu Live-Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik des Referats vor und erläutert den Fokus auf Tonaufnahmen im Wandel der Zeit. Dabei werden die Schwierigkeiten bei der Auswahl von Operettenaufnahmen als Ausgangspunkt für die Verallgemeinerung auf alle Tonaufnahmen beschrieben. Die Einleitung betont auch die Bedeutung der Klangqualität und des Dokumentarcharakter von Musikaufnahmen.

Der Sound und seine Aufnahmeverfahren

Dieses Kapitel befasst sich mit den physikalischen Grundlagen des Klangs und der Funktionsweise von Aufnahmeverfahren. Es werden die drei Systeme (Quelle, Medium, Empfänger) vorgestellt, die für die Wahrnehmung von akustischen Signalen verantwortlich sind. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Schallwellen und die mechanischen Schwingungen von Membranen gelegt. Die Kapitel beantwortet die Frage, wie Sound aufgezeichnet wird und wie sich die Aufnahmeverfahren im Laufe der Zeit verändert haben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Referats sind: Tonaufnahmen, Aufnahmeverfahren, Klangqualität, Dokumentarcharakter, Geschichte, Mechanische Aufnahme, Elektrische Aufnahme, Digital Audio, Live-Musik, Musikrezeption, Authentizität.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tonaufnahmen im Wandel der Zeit
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut für Theaterwissenschaft)
Veranstaltung
Aktuelle Theaterdiskurse: Soundscapes und Klangräume - Der Acoustic Turn
Note
1,0
Autor
B.A. Manuel Kröger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
12
Katalognummer
V263729
ISBN (eBook)
9783656526766
ISBN (Buch)
9783656538967
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Musikwissenschaft Theaterwissenschaft Sound Soundscapes Ton Tonaufnahmen Edison Schallplatte Aufnahmeverfahren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Manuel Kröger (Autor:in), 2012, Tonaufnahmen im Wandel der Zeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/263729
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum