Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategische Relevanz von Corporate Social Responsibility für den Unternehmenserfolg

Title: Strategische Relevanz von Corporate Social Responsibility für den Unternehmenserfolg

Bachelor Thesis , 2013 , 102 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Kühn (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
1.1. Problemstellung
In der öffentlichen Diskussion ist die soziale Verantwortung von Unternehmen immer wieder ein Thema. Durch den Wandel der Konsumenteneinstellungen in den vergangenen Jahren wird das ökologische und soziale Handeln der Unternehmen deutlich in den Kaufentscheidungen reflektiert. Die Aufforderungen der Gesellschaft zu mehr Verantwortung von Unternehmen werden unter anderem durch die Medien geprägt. Tagesaktuell werden in den Medien Fragen zu Moral und Vergütung von Managern, Standorttreue von Unternehmen, Erhalt von Arbeitsplätzen sowie zu fairen Produktions- und Arbeitsbedingungen thematisiert.
Ein gutes Beispiel liefert der Konzern Nike, als dieser in den 1990er Jahren in den Medien aufgrund von schlechten Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit bei seinen Zulieferern kritisiert wurde. Nach bekannt werden der Vorwürfe reagierten die Konsumenten mit Boykotten, welche Gewinneinbußen nach sich zogen. Heute geht Nike aktiv gegen Kinderarbeit vor und hält in seinem Code of Conduct fest, dass die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren verboten ist. Sollten neue Fälle von Kinderarbeit aufgedeckt werden, würde Nike laut Verhaltenskodex eine finanzielle Unterstützung der Betroffenen vornehmen, um diesen eine Schulbildung zu ermöglichen. Um
erneuter negativer Presse zu schlechten Arbeitsbedingungen vorzubeugen hat Nike eine genaue Liste seiner Zulieferer in Internet veröffentlicht.
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko aus dem Jahr 2010 bietet ein aktuelleres Negativbeispiel für den Umgang mit sozialer Verantwortung in Unternehmen. Bis zu dem Unglück galt der BP Konzern als Vorbild in der Unternehmensverantwortung. BP erhielt Bestnoten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und hatte weltweit mehrere Nachhaltigkeitspreise gewonnen. Durch die Katastrophe wurde aufgedeckt, dass BP seit Jahren große Versäumnisse und Schwachstellen in der Anlagensicherheit und bei den Arbeitsbedingungen aufwies. Durch diese Fehler wurde das über viele Jahre aufgebaute positive Image innerhalb kürzester Zeit stark beschädigt. Das tatsächliche Verhalten von BP im Rahmen der Ölkatastrophe stimmte nicht mit den kommunizierten Grund-werten des Unternehmens überein, so dass das zuvor aufgebaute Nachhaltigkeitsimage unglaubwürdig wurde. Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass aufgrund der zahlreichen Unternehmensskandale das Verlangen der Gesellschaft nach ethischem Handeln stetig wächst.
...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen von Corporate Social Responsibility
    • Definition von Corporate Social Responsibility
      • Merkmale von Corporate Social Responsibility
      • Verantwortungspyramide nach Carroll
      • Definition der Europäischen Kommission
      • Definition nach ISO 26000
      • Begriffsdefinition für die Zielsetzung dieser Arbeit
    • Abgrenzung von verwandten Konzepten
      • Corporate Governance
      • Nachhaltigkeit
      • Corporate Citizenship
    • Historische Entwicklung von Corporate Social Responsibility
  • CSR-Instrumente in der Praxis
    • OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen
    • Grundsatzerklärung der ILO
    • United Nations Global Compact
  • Corporate Social Responsibility als Teil der Unternehmensstrategie
    • Shareholder Value-Konzept versus Stakeholdertheorie
    • Strategische Implementierung von CSR
      • CSR als Teil des strategischen Managements
      • Ableitung einer CSR-Strategie
      • CSR-Strategie als Teil der Unternehmenskultur
    • Herausforderungen an die Unternehmenskommunikation
      • Rolle und Zweck der CSR-Kommunikation
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung
      • Cause-related-Marketing-Kommunikation
    • Relevanz des Business Case for CSR
      • Kennzeichnung und Einordnung
      • Business Case als Ziel strategischer CSR
    • Bewertung von CSR-Maßnahmen
      • Messproblematik
      • CSR-Rankings
  • Wirkung der sozialen Verantwortung
    • Corporate Social Responsibility als Erfolgsfaktor
      • Langfristiges Eigeninteresse
      • Unternehmensimage
      • Kosten- und Risikoreduktion
    • Argumente gegen Corporate Social Responsibility
      • Gewinnmaximierung
      • Kosten der CSR-Maßnahmen
    • Zwischenfazit
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der strategischen Relevanz von Corporate Social Responsibility (CSR) für den Unternehmenserfolg. Ziel ist es, die Bedeutung von CSR als strategisches Instrument zur Steigerung der Unternehmensperformance zu untersuchen und den Zusammenhang zwischen CSR-Engagement und den verschiedenen Aspekten des Unternehmenserfolgs aufzuzeigen. Dabei wird sowohl auf theoretische Grundlagen als auch auf empirische Befunde zurückgegriffen.

  • Definition und Abgrenzung von Corporate Social Responsibility
  • Integration von CSR in die Unternehmensstrategie
  • Bewertung von CSR-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg
  • Herausforderungen und Chancen von CSR in der Praxis
  • Diskussion über die Relevanz des Business Case for CSR

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Thesis. Es wird die Relevanz des Themas Corporate Social Responsibility für den Unternehmenserfolg hervorgehoben und der Forschungsstand kurz zusammengefasst.
  • Grundlagen von Corporate Social Responsibility: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Corporate Social Responsibility. Es werden verschiedene Definitionen von CSR diskutiert und das Konzept in Bezug auf verwandte Konzepte wie Corporate Governance und Nachhaltigkeit abgegrenzt. Die historische Entwicklung von CSR wird ebenfalls beleuchtet.
  • CSR-Instrumente in der Praxis: Dieses Kapitel stellt verschiedene CSR-Instrumente vor, die in der Praxis Anwendung finden. Es werden die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen, die Grundsatzerklärung der ILO und der United Nations Global Compact näher betrachtet.
  • Corporate Social Responsibility als Teil der Unternehmensstrategie: Dieses Kapitel behandelt die Integration von CSR in die Unternehmensstrategie. Es wird die Beziehung zwischen dem Shareholder Value-Konzept und der Stakeholdertheorie untersucht und die strategische Implementierung von CSR-Maßnahmen analysiert. Die Herausforderungen an die Unternehmenskommunikation im Zusammenhang mit CSR werden ebenfalls thematisiert.
  • Wirkung der sozialen Verantwortung: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Corporate Social Responsibility auf den Unternehmenserfolg. Es werden die Argumente für und gegen CSR diskutiert und der Zusammenhang zwischen CSR und verschiedenen Erfolgsfaktoren wie Unternehmensimage und Risikoreduktion beleuchtet.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmenserfolg, Unternehmensstrategie, Stakeholdertheorie, Shareholder Value, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Business Case for CSR, CSR-Kommunikation, CSR-Instrumente, OECD-Leitsätze, ILO-Grundsatzerklärung, United Nations Global Compact.

Excerpt out of 102 pages  - scroll top

Details

Title
Strategische Relevanz von Corporate Social Responsibility für den Unternehmenserfolg
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Course
Unternehmensstrategie
Grade
2,0
Author
Sabrina Kühn (Author)
Publication Year
2013
Pages
102
Catalog Number
V263364
ISBN (eBook)
9783656521525
Language
German
Tags
strategische relevanz corporate social responsibility unternehmenserfolg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Kühn (Author), 2013, Strategische Relevanz von Corporate Social Responsibility für den Unternehmenserfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/263364
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  102  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint