Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Systemisches Case Management: Wie es in der Praxis Sozialer Arbeit Anwendung findet

Titel: Systemisches Case Management: Wie es in der Praxis Sozialer Arbeit Anwendung findet

Hausarbeit , 2011 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Karl-Heinz Konnerth (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was Case-Management ist und wie es in der Praxis Sozialer Arbeit Anwendung findet, ist Gegenstand dieser Arbeit. Aufgrund der momentanen Anforderungen an die Soziale Arbeit, werden innovative Handlungsmethoden vorgestellt, die sowohl den hohen Standards der ressourcen- und klientenorientierten Sozialarbeit, als auch den Forderungen nach Effizienz und Selbstwirksamkeit entsprechen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
    • ,,Systemisch“
    • Case Management
  • Systemisches Case Management
    • Systemische Kontextklärung
      • Praktische Fragen zur Kontextklärung
      • Lebensweltlich-familiärer Kontext
    • Problembeschreibung und Analyse der Ressourcen
    • Bildung von Hypothesen
    • Zielfindung und Auftragsklärung
    • Handlungsplanung
    • Evaluation
  • Resümee und Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem systemischen Case Management als innovative Handlungsmethode in der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die Bedeutung und Anwendung des Case Managements in der Praxis, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen der Lebensweltorientierung, Effizienz und Transparenz. Der Fokus liegt auf der praktischen Vorgehensweise und der Integration systemischer Prinzipien in die Arbeit mit Klienten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Systemisches Case Management“
  • Systemische Kontextklärung und Analyse der Ressourcen
  • Entwicklung von Hypothesen und Zielfindung im Kontext des Case Managements
  • Handlungsplanung und Evaluation im Rahmen des systemischen Case Managements
  • Einbindung der Klienten und Stärkung ihrer Selbstwirksamkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung verdeutlicht die Notwendigkeit innovativer Handlungsmethoden in der Sozialen Arbeit, insbesondere in Hinblick auf die steigenden Anforderungen an die Lebensweltorientierung, Effizienz und Transparenz. Der Begriff „Case Management“ wird eingeführt und seine Relevanz für die Praxis der Sozialen Arbeit hervorgehoben.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition der beiden zentralen Begriffe „Systemisch“ und „Case Management“. Die Systemtheorie wird kurz beleuchtet, um den systemischen Bezug zu verdeutlichen. Case Management wird historisch eingeordnet und seine Entwicklung von der therapeutischen Einzelfallhilfe hin zu einer koordinierenden und organisierenden Unterstützung von Klienten beschrieben.
  • Im dritten Kapitel wird das systemische Case Management im Detail vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der systemischen Kontextklärung, der Analyse von Ressourcen und der Bildung von Hypothesen. Es werden praktische Fragen zur Kontextklärung sowie der lebensweltlich-familiäre Kontext erläutert.

Schlüsselwörter

Systemisches Case Management, Soziale Arbeit, Lebensweltorientierung, Effizienz, Ressourcen, Kontextklärung, Handlungsplanung, Evaluation, Klientenorientierung, Systemtheorie, Selbstwirksamkeit

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Systemisches Case Management: Wie es in der Praxis Sozialer Arbeit Anwendung findet
Note
1,3
Autor
Karl-Heinz Konnerth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
18
Katalognummer
V263267
ISBN (eBook)
9783656522911
ISBN (Buch)
9783656536406
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Casemanagement Case-Management Soziale Arbeit Sozialpädagogik Systemisch Systemischer Ansatz Methoden der Sozialen Arbeit Methoden der Sozialpädagogik Einzelfallarbeit Klientenorientierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karl-Heinz Konnerth (Autor:in), 2011, Systemisches Case Management: Wie es in der Praxis Sozialer Arbeit Anwendung findet, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/263267
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum