Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die Bedeutung einer feinfühligen Bezugsperson für die Resilienz eines Kindes bei Trennung und Scheidung

Titel: Die Bedeutung einer feinfühligen Bezugsperson für die Resilienz eines Kindes bei Trennung und Scheidung

Hausarbeit , 2012 , 10 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Christopher Hahn (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2010 in Deutschland 187.027 Ehen geschieden. Ungefähr die Hälfte der geschiedenen Eheleute hatten minderjährige Kinder. Insgesamt waren im Jahr 2010 145.146 Kinder unter vierzehn Jahren von Ehescheidungen betroffen. Es gibt wahrscheinlich kaum eine Person, die nicht im engen oder entfernteren Familienkreis mit Scheidungen konfrontiert wurde oder ist. Welche Auswirkungen aber haben Trennungen und Scheidungen auf die sozialisatorische Entwicklung von Kindern? Welche langfristigen Folgen tragen diese Kinder davon, wenn sie beispielsweise mit nur einem Elternteil aufwachsen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, damit Kinder vor negativen Einflüssen bestmöglich bewahrt werden? Diesen Fragen und der Frage nach der Bedeutung einer feinfühligen Bezugsperson für die Resilienz von Scheidungskindern soll im Rahmen dieser Hausarbeit nachgegangen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Bindungsverhalten von Kindern
  • Die Resilienz eines Kindes
    • Risikofaktoren
    • Schutzfaktoren
  • Scheidung und Trennung
    • Folgen für die Kinder
    • Bezugspersonen als Schutzfaktoren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Trennungen und Scheidungen auf die sozialisatorische Entwicklung von Kindern. Sie analysiert die Bedeutung einer feinfühligen Bezugsperson für die Resilienz von Scheidungskindern.

  • Bindungsverhalten von Kindern und die Entwicklung von sicheren und unsicheren Bindungsmustern
  • Resilienz und die Faktoren, die sie beeinflussen, einschließlich Risikofaktoren und Schutzfaktoren
  • Die Auswirkungen von Trennungen und Scheidungen auf Kinder
  • Die Rolle einer feinfühligen Bezugsperson als Schutzfaktor für die Resilienz von Kindern in Scheidungssituationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor, die hohe Anzahl von Scheidungen in Deutschland und deren Auswirkungen auf Kinder. Sie benennt die Forschungsfragen, denen im weiteren Verlauf der Arbeit nachgegangen werden soll.
  • Das Bindungsverhalten von Kindern: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der Bindung zu einer Bezugsperson für die psychische und physische Entwicklung von Kindern. Es erklärt die Entstehung sicherer und unsicherer Bindungsmuster und die Auswirkungen auf die spätere Lebensentwicklung.
  • Die Resilienz eines Kindes: Dieses Kapitel erläutert den Begriff Resilienz und die Faktoren, die sie beeinflussen. Es werden Risikofaktoren und Schutzfaktoren, die die psychische Widerstandsfähigkeit von Kindern beeinflussen können, vorgestellt.
  • Scheidung und Trennung: Dieses Kapitel beleuchtet die Folgen von Trennungen und Scheidungen für Kinder. Es werden die Auswirkungen auf die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern behandelt und die Rolle von Bezugspersonen als Schutzfaktor hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Scheidung, Trennung, Kinder, Resilienz, Bindungsverhalten, Bezugsperson, Schutzfaktoren, Risikofaktoren, psychische Entwicklung, sozialisatorische Entwicklung, emotionale Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung einer feinfühligen Bezugsperson für die Resilienz eines Kindes bei Trennung und Scheidung
Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main
Veranstaltung
Gesellschaft und Persönlichkeit
Note
1,3
Autor
Christopher Hahn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
10
Katalognummer
V262925
ISBN (eBook)
9783656514855
ISBN (Buch)
9783656514763
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziale Arbeit Christopher Hahn Persönlichkeit Ehe Kinder Resilienz Scheidung Sozialpädagogik Erziehung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christopher Hahn (Autor:in), 2012, Die Bedeutung einer feinfühligen Bezugsperson für die Resilienz eines Kindes bei Trennung und Scheidung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/262925
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum