Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Markenerweiterung. Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

Title: Markenerweiterung. Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren

Term Paper , 2011 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Laura Klein (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„In einer auf Zuwachs programmierten Welt fällt zurück, wer stehenbleibt. Es ist so, als ob man eine Rolltreppe, die nach unten geht, hinaufläuft. Wer dort bleiben will, wo er ist, muß mindestens so schnell sein wie die Rolltreppe. Wer vorankommen will, muß schneller sein.“
Dieses Zitat des Politikers Manfred Rommel drückt das aus, was die meisten Unternehmen versuchen umzusetzen und anzustreben, das Wachstum. Denn in einer von Globalisierung und Transparenz dominierten Welt schreitet zurück wer nicht vorwärts geht. Einen erheblichen Anteil am Wachstum nimmt die Marke ein, da sie weitaus mehr als nur eine Markierung darstellt. So kann das Thema Markenpolitik unter den vorherrschenden Wettbewerbsbedingungen nicht ignoriert werden, da die Zahl der Markeneinführungen kontinuierlich zunehmen. Der Druck auf die Anbieter und auf deren Produkte wird dadurch immer größer und anhand kurzer Produklebenszyklen sehen sich Unternehmen dazu gezwungen in immer kürzeren Zeitabständen neue Produkte auf den Markt zu bringen. Für den Konsumenten wird das Angebot zunehmend unübersichtlicher, daher müssen sich Unternehmen von der Konkurrenz differenzieren um noch aus der Menge hervorzustechen. Daher stehen Unternehmen vor den Herausforderungen einerseits die Probleme des Kunden durch angemessene Ausweitung des Produktsortiments zu lösen und andererseits dabei die Kosten für die Neuentwicklungen und der Markenfortführung unter Kontrolle zu behalten. Das Konzept der Markenerweiterung stellt dabei für viele Unternehmen eine Möglichkeit dar, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Die Erweiterung ermöglicht es den Unternehmen mit neuen Produkten in neue Märkte einzusteigen. Die vorliegende hat zum Ziel die Chancen und Risiken wie auch die Erfolgsfaktoren der Markenerweiterung aufzuzeigen. Dazu ist es notwendig im ersten Abschnitt der Arbeit den Markenartikel und dessen Nutzen zu erläutern. Desweiteren wird auf den Erweiterungsbegriff eingegangen und die Chancen wie auch die Risiken der Erweiterungsstrategie aufgezeigt. Im Anschluss folgen die möglichen Erfolgsfaktoren der Markenerweiterung und die Abschließung der Arbeit mit dem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Konzeption der Markenerweiterung
    • 2.1 Definition der Marke
    • 2.2 Nutzen der Marke
      • 2.2.1 aus Nachfragersicht
      • 2.2.2 aus Anbietersicht
    • 2.3 Begriff der Markenerweiterung
    • 2.4 Chancen und Risiken der Markenerweiterung
      • 2.4.1 Chancen der Markenerweiterung
      • 2.4.2 Risiken der Markenerweiterung
  • 3. Erfolgsfaktoren der Markenerweiterung
    • 3.1 Stärke der Ursprungsmarke
    • 3.2 Marketing Kontext
    • 3.3 Beziehung zwischen Ursprungsmarke und Transferprodukt
    • 3.4 Charakteristika der Erweiterungskategorie
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Markenerweiterung und analysiert die Chancen und Risiken sowie die Erfolgsfaktoren dieser Strategie. Ziel ist es, Unternehmen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Markenerweiterung zu bieten.

  • Definition und Nutzen der Marke aus Sicht von Nachfragern und Anbietern
  • Der Begriff der Markenerweiterung und die damit verbundenen Chancen und Risiken
  • Wichtige Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Markenerweiterung
  • Die Bedeutung der Markenstärke und des Marketingkontexts
  • Die Beziehung zwischen Ursprungsmarke und Transferprodukt sowie die Charakteristika der Erweiterungskategorie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Relevanz von Markenerweiterung im heutigen Wirtschaftsumfeld. Im zweiten Kapitel wird die Marke definiert und ihre Bedeutung für Nachfrager und Anbieter beleuchtet. Weiterhin wird der Begriff der Markenerweiterung eingeführt und die Chancen und Risiken dieser Strategie werden aufgezeigt.

Kapitel 3 fokussiert sich auf die Erfolgsfaktoren der Markenerweiterung und untersucht dabei die Stärke der Ursprungsmarke, den Marketingkontext, die Beziehung zwischen Ursprungsmarke und Transferprodukt sowie die Charakteristika der Erweiterungskategorie.

Schlüsselwörter

Markenerweiterung, Markenartikel, Markennutzen, Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren, Markenstärke, Marketingkontext, Produkttransfer, Erweiterungskategorie, Kundenbindung, Wettbewerbsvorteil.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Markenerweiterung. Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
2,0
Author
Laura Klein (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V262687
ISBN (eBook)
9783656513414
ISBN (Book)
9783656513117
Language
German
Tags
Marke Marketing Markenerweiterung Ursprungsmarke Transferprodukt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Klein (Author), 2011, Markenerweiterung. Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/262687
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint