Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Lateinamerikanische Philologie

Das Bildungssystem Boliviens

Titel: Das Bildungssystem Boliviens

Hausarbeit , 1999 , 13 Seiten

Autor:in: Antje Choquehuanca Gutierrez (Autor:in)

Romanistik - Lateinamerikanische Philologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll eine Übersicht über das bolivianische Bildungssystem geben. Um dies so einfach und deutlich wie möglich zu gestalten, befinden sich am Arbeitsende einige Übersichten, die meine schriftlichen Ausführungen wesentlich ergänzen, bzw. vervollständigen.
Da ich versucht habe mich so eng wie möglich an die spanischen Originalbezeichnungen zu halten, sind einzelne Ausdrücke nicht unbedingt sinnlich korrekt nach deutschem Verständnis. Trotzdem bin ich bei einer möglichst wortgetreuen Übersetzung geblieben, um die gravierenden Unterschiede zu unserem System noch deutlicher hervorzuheben, denn diese werden auch in den Bezeichnungen immer wieder bemerkbar.
Das zur Zeit in Bolivien praktizierte Bildungssystem wurde erst im Jahr 1994 eingeführt. Nach vielen Durchsetzungsproblemen gelang es Präsident Gonzalo Sánchez de Lozada am 7. Juli 1994 die Reform abzusegnen und in Bewegung zu setzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bildungsreform 1994
  • Das Bildungssystem
    • Anfängliche Erziehung
    • Primärbildung
    • Sekundärbildung
    • Gehobene Bildung
    • Alternative Bildungsformen
  • Übersichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll eine umfassende Übersicht über das bolivianische Bildungssystem bieten. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Bildungsreform von 1994 und der Beschreibung des aktuellen Systems in seinen verschiedenen Stufen. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Besonderheiten des bolivianischen Bildungssystems im Kontext seiner kulturellen Vielfalt.

  • Die Bildungsreform von 1994 und ihre Auswirkungen auf das bolivianische Bildungssystem
  • Die Bedeutung der interkulturellen und zweisprachigen Bildung in Bolivien
  • Die Organisation und Struktur des bolivianischen Bildungssystems
  • Die Ziele und Herausforderungen der bolivianischen Bildungspolitik
  • Die Rolle der Familie und der Gesellschaft in der bolivianischen Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die Struktur des bolivianischen Bildungssystems. Kapitel 2 analysiert die Bildungsreform von 1994, ihre Hintergründe und Ziele sowie die wichtigsten Veränderungen im Bildungssystem. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem aktuellen bolivianischen Bildungssystem, seinen verschiedenen Stufen und der Rolle von Familien und Gemeinden in der Bildung. Das Kapitel beleuchtet auch die Besonderheiten des Systems im Kontext der kulturellen Vielfalt des Landes.

Schlüsselwörter

Bolivianisches Bildungssystem, Bildungsreform 1994, Interkulturelle Bildung, Zweisprachige Bildung, Primärbildung, Sekundärbildung, Gehobene Bildung, Familienrolle, Kultur, Vielfalt.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Bildungssystem Boliviens
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Institut für Romanistik)
Veranstaltung
Bildungssysteme der Welt
Autor
Antje Choquehuanca Gutierrez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
13
Katalognummer
V2624
ISBN (eBook)
9783638115858
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bildungssystem Boliviens Bildungssysteme Welt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Antje Choquehuanca Gutierrez (Autor:in), 1999, Das Bildungssystem Boliviens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/2624
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum